Boulevard

Ratgeber Steuererklärung 2012/2013: Die geballte Finanztest-Steuerkompetenz

20.11.2012, 14:17 Uhr

Die nunmehr drei Ratgeber der Reihe „Steuererklärung 2012/2013“ gibt es für Arbeitnehmer, Beamte, Rentner und Pensionäre sowie ab diesem Jahr auch für Selbstständige und Existenzgründer. Dieser neue Ratgeber möchte vor allem kleinen Gewerbetreibenden und Freiberuflern helfen, indem er sich auf die Steuerprobleme konzentriert, die für diese Unternehmergruppe wirklich relevant sind und die Materie mit Beispielen, Rechnungen, Übersichten und Originalformularen erklärt.

Podcast: Arabella-Moderatorin Steffi Schaller hat sich mit dem Autoren der Buchreihe, Hans Fröhlich, unterhalten:

Arbeitnehmer leihen der Staatskasse zinslos viele Milliarden Euro, weil sie Monat für Monat in der Regel mehr Lohnsteuer zahlen, als dem Finanzamt eigentlich zusteht. Geld zurück gibt es später per Steuererklärung – im Schnitt 858 Euro, Tendenz steigend. Der Ratgeber „Steuererklärung 2012/2013“ begründet die wichtigsten Zusammenhänge, kommt ohne Fachvokabular aus und führt Schritt für Schritt durch die Originalformulare.

Auch immer mehr Rentner müssen eine Steuererklärung abgeben. Der Ratgeber hilft Ruheständlern, ihre steuerliche Situation besser zu verstehen und richtig zu reagieren. In bewährter Weise bietet er viele Beispiele, Tipps, Tabellen und Ausfüllhilfen für die wichtigsten Formulare. Die Reihe ist im Buchhandel sowie bei der Stiftung Warentest direkt erhältlich.

ms

Auch interessant

Arabella Webradio

Podcasts

Zum Nachhören

Owner Of A Lonely Heart
Yes
Mehr