
Radioempfang: Abschaltung von analogem Kabel steht bevor
Jetzt vollständig: Kabel wird digital
Nach der Umstellung von Antennen- und Satellitenfernsehen auf digitalen Empfang wird nun auch das Kabelfernsehen in Deutschland zukünftig vollständig digital übertragen! In Bayern, Bremen und Sachsen sowie bei einigen Kabelnetzbetreibern in anderen Regionen wird damit auch der analoge Radioempfang über Kabel umgestellt.
Wenn Sie analoges Kabelradio nutzen, also das Antennenkabel Ihrer Stereoanlage oder Ihres Radios an der Radiobuchse der Antennendose angeschlossen ist, könnten Sie in den nächsten Tagen und Wochen keinen Empfang mehr haben.
Hier finden Sie eine alphabetisch nach Orten geordnete Liste, zu welchem Zeitpunkt die einzelnen Kabelbetreiber in Bayern den analogen Kabelempfang abschalten wollen:
(pdf-Download, Quelle: Projektbüro Digitales Kabel | www.digitaleskabel.de)
Wenn Sie Ihr Radiogerät an das Kabel angeschlossen haben, um UKW-Programme zu empfangen, brauchen Sie nach der Umstellung einen Digital-Radio-Receiver mit DVB-C-Tuner. Der Receiver wird mit einem Antennenkabel an die Kabel-Dose angeschlossen und dann per Cinch-Kabel mit der Stereoanlage bzw. dem Radio verbunden.
Radioempfang: Hören Sie Radio über Antenne, digitales Kabel, DAB+ oder Internet, sind Sie von der Analogabschaltung nicht betroffen.
Haben sie für Ihren Fernseher bereits einen DVB-C-TV-Receiver, so empfangen Sie auch digitale Radioprogramme, Sie können also alternativ auch über den Fernseher Radio hören. Einige DVB-C-TV-Receiver bieten zudem einen separaten digitalen Audioausgang, über den Sie ein Radiogerät anschließen können.

So können Sie Radio Arabella weiterhin störungsfrei genießen:
-
Über DAB+:
Unser DAB+-Empfangsgebiet können Sie auf dieser Karte sehen. (Geben Sie dazu Arabella in das Suchfeld ein).
-
Über Smart-Home-Geräte:
„Amazon Alexa“ und „Google Home„-Systeme: Diese Smart-Home-Geräte sind Lautsprecher, Internet-Empfänger und digitale Assistenten in Einem. Sie können damit z.B. im Internet suchen, Bestellungen aufgeben, den Fahrplan der Deutschen Bundesbahn abfragen, sich ein Taxi kommen lassen u.v.m. Bedient werden solche Systeme über einfache Sprachbefehle. Lediglich zur Einrichtung benötigt man ein Mobiltelefon. Der Radioempfang ist denkbar einfach. Das Kommando „…spiele Radio Arabella“ genügt.
-
Über reine Internetradios
Radiogeräte, bei denen der Empfang nicht über UKW oder Kabel erfolgt, sondern ausschließlich über das Internet erfolgt (per WLAN oder Netzwerkkabel).
-
Über die Radio Arabella Smartphone-App:
Im Google Play Store und in iTunes können Sie die Radio Arabella Apps kostenlos herunterladen. Hören Sie das Arabella-Radioprogramm und vier weitere Webkanäle mit unterschiedlichen Musikrichtungen. Mehr Informationen zur Radio Arabella-App finden Sie in diesem Beitrag.
-
Über digitales Kabel:
Für die Kabel-Verbindung stellen Sie sicher, dass Sie mit dem digitalen Kabelnetz verbunden sind – in Wohnanlagen erkundigen Sie sich am besten bei Ihrer Hausverwaltung, ob die Umstellung auf das digitale Netz bereits vollzogen ist. Alle Kabelfrequenzen von Radio Arabella finden Sie in diesem Beitrag.