Arabella Events
Laufen für das Leben

Organspendelauf 2025 im Englischen Garten mit Arabella München - 27. bis 30.3.

Der DGCH Organspendelauf 2025 im Englischen Garten in München rückt näher. Am 27. März 2025 versammeln sich wieder zahlreiche Läufer und Walker, um ein Zeichen für die Organspende zu setzen.

Die Veranstaltung, die von der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) organisiert wird, bietet sowohl einen Präsenzlauf in München als auch einen virtuellen Lauf, der weltweit zwischen dem 27. und 30. März 2025 stattfindet.

Warum der Organspendelauf so wichtig ist

Deutschland hinkt bei der Anzahl der Organspenden hinterher. Mehr als 8.500 Patienten warten dringend auf ein lebensrettendes Organ. Der Bedarf ist groß, und der DGCH Organspendelauf möchte hier Bewusstsein schaffen. Seit 2019 haben bereits fast 13.000 Teilnehmer Spenden in Höhe von fast 118.000 Euro erlaufen. Auch 2025 fließen Teile der Startgebühr und der Veranstaltungsüberschuss wieder an gemeinnützige Organisationen im Bereich der Organtransplantation.

Präsenzlauf im Englischen Garten

Der Englische Garten, Münchens grüne Lunge, bietet die perfekte Kulisse für den Lauf. Dank der Unterstützung von Judith Gerlach, Staatsministerin für Gesundheit und Pflege, und Albert Füracker, Staatsminister der Finanzen, kann der Lauf auch 2025 dort stattfinden. 

Verschiedene Strecken für jeden

Ob sportlich oder gemütlich: Teilnehmer können zwischen Strecken von 2,5 bis 10 Kilometern wählen. Walking ist ebenso möglich. Wichtig ist nicht die sportliche Höchstleistung, sondern das gemeinsame Engagement für die Organspende.

Prominente Unterstützung

Viele Prominente, darunter Schlagerstar Roland Kaiser und Fußballstar Arjen Robben, haben sich bereits in der Vergangenheit engagiert. Auch für 2025 wird prominente Unterstützung erwartet. Staatsministerin Judith Gerlach wird persönlich vor Ort sein.

Virtueller Organspedelauf - so funktioniert's

Auch wenn der Präsenzlauf ausverkauft ist, so kann man trotzdem teilnehmen:

Von Donnerstag, 27. März, bis einschließlich Sonntag, den 30. März 2025 besteht die Möglichkeit, über eine App am virtuellen Organspedelauf teilzunehmen. Dabei läuft jeder Teilnehmer zu einer selbst gewählten Zeit auf seinem selbst ausgesuchten Streckenverlauf. Auch die Teilnehmer des virtuellen Laufs haben die Auswahl zwischen den oben genannten Streckenlängen. Die Lauf-App des Organspendelaufs registriert Ihre gelaufene Distanz und teilt Ihnen mit, wenn Sie im Ziel sind. Außerdem liefert Ihnen die App ein exklusiv für den Organspendelauf produziertes Audio-Erlebnis auf die Ohren. Auf Basis der von der App aufgezeichneten Daten können nach der Veranstaltung eine Ergebnisliste und Urkunden von jedem Teilnehmer heruntergeladen werden.

Hier könnt ihr euch noch für den virtuellen Lauf (ohne T-Shirt) anmelden.

Arabella München vor Ort

Arabella-Moderator Uli Florl kennst sich aus in Sachen Sport. Schon viele Male hat er das Münchner Sportfestival, das Outdoorsportfestival und das Wassersportfestival moderiert. Auch beim Organspendenlauf am 27.03.2025 wird er Läufer, Prominente und Gäste interviewen und so durch das Programm führen.

Wir freuen uns schon auf euch!

Anmeldung und weitere Infos


Eine Anmeldung für den Organspendelauf ist bereits möglich. Alle Details findest du auf der Website www.organspendelauf.de. Sei dabei und setze ein Zeichen für die Organspende!

Die Strecke

Wichtige Informationen im Überblick

  • Datum: 27. März 2025 (Präsenzlauf), 27.-30. März 2025 (virtueller Lauf)
  • Ort: Englischer Garten, München und weltweit virtuell
  • Streckenlängen: 2,5 bis 10 km Lauf, 2,5 km Walking
  • Startgebühr: 40 Euro für den Präsenzlauf (inkl. Funktionsshirt), 30 Euro für den virtuellen Lauf (inkl. Shirt), jeweils ein Teil als Spende
  • Veranstalter: km SportAgentur im Auftrag der DGCH

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 01:55Die Arabella Nachrichten vom Montag, 21.04.2025 um 19:06 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Love's Divine
Seal
Mehr