Arabella TippsAnzeige
 — © Bild: pixabay / Tharakorn ArunothaiBild: pixabay / Tharakorn ArunothaiNotrufnummern und Beratungsstellen auf BäckertütenAnzeige

One Billion Rising München: Aktion gegen Gewalt an Frauen

Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist ein weltweites Problem und eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. Am 25. November, dem „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“, starten der Verein One Billion Rising München e.V.  in Kooperation mit der Bäcker-Innung München und Landsberg eine Solidaritätsaktion unter dem Motto: „Gewalt kommt nicht in die Tüte“.
 
Wer am Aktionstag Semmeln, Hörnchen und Brezen kauft, bekommt auf seiner Tüte Adressen und Telefonnummern von Einrichtungen und Beratungsstellen, die bei physischer und psychischer Gewalt helfen können. Denn mehr als ein Drittel aller Frauen und Mädchen in Deutschland werden mindestens einmal in ihrem Leben Opfer von sexualisierter Gewalt.

Über die Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ erreichen die Frauenrechtsaktivistinnen Menschen jeden Alters, aller Schichten und Nationalitäten und machen so auf das Thema häusliche Gewalt aufmerksam. In München und Landsberg beteiligen sich 125 Bäckereifilialen. Auf 200.000 Tüten sind die Adressen von zwölf Beratungsstellen und Notrufnummern aufgedruckt.

Diese Bäckereien unterstützen die Aktion

Mindestens jede vierte in Deutschland lebende Frau ist von körperlicher oder sexualisierter Gewalt durch einen Beziehungspartner betroffen. Gewalt gegen Frauen wird nicht ausschließlich, aber überwiegend im häuslichen Bereich verübt, durch Partner oder Expartner. Täglich versucht ein Mann in Deutschland, seine (EX-)Partnerin zu toten. Jeden dritten Tag kommt es zu einem Femizid. Hinter diesen Zahlen stehen Schicksale. Schicksale von Betroffenen, welche selten Gehör finden.

Diese Aktion soll dazu anregen, sich über dieses Thema auszutauschen.

 

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:05Kinotipp: The Alto Knights
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:12Die Arabella Nachrichten vom Donnerstag, 3.04.2025 um 19:06 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:05Kinotipp: The Alto Knights
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Nonstop 80er
Die 80er bis Acht auf Arabella
Mehr