Arabella Nachrichten
Alter Botanischer Garten — © Von Johannes Vogel - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=34072745Von Johannes Vogel - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=34072745Ein Ort für Alle

Neues Leben für den Alten Botanischen Garten

Der Alte Botanische Garten in München stand in den letzten Monaten aufgrund negativer Schlagzeilen im Fokus. Viele Besucher fühlten sich dort nicht mehr wohl. Am 02. Juli wird der Kreisverwaltungsausschuss des Stadtrates Maßnahmen beschließen, um die Situation zu verbessern. Ziel ist es, den Park sicherer und attraktiver für verschiedene Nutzergruppen zu gestalten.

Verbesserungen durch die Task Force Bahnhofsviertel

Im Rahmen der Task Force Bahnhofsviertel wurden bereits einige Maßnahmen umgesetzt. Dazu gehört das Ausdünnen der Gebüsche und die Installation von LED-Beleuchtung. Diese Maßnahmen tragen zur erhöhten Sicherheit bei, sind jedoch nur der Anfang eines umfassenden Revitalisierungsplans.

Neue Angebote für mehr Attraktivität

Um den Park lebendiger zu gestalten, wird im Juli ein alkoholfreier Biergarten eröffnet, betrieben vom Park Café. Ein mobiler Eisverkäufer soll ebenfalls für frische Abwechslung sorgen. Diese neuen Angebote sollen besonders Familien und Freizeitbesucher anziehen.

Sportliche Highlights am Karl-Stützel-Platz

Der bislang wenig genutzte Karl-Stützel-Platz gegenüber dem Luisengymnasium wird in eine sportliche Zone verwandelt. Geplant sind eine Streetball- und eine Skateanlage rund um die markante Ringskulptur von Mauro Staccioli. Weiter im Park wird es ein Naturrasen-Spielfeld und die Möglichkeit für eine Silent-Disco geben.

Unterstützung und zusätzliche Vorschläge der Grünen – Rosa Liste

Die Fraktion Die Grünen – Rosa Liste und grüne Stadtviertelpolitiker begrüßen die geplanten Maßnahmen und setzen sich zusätzlich für legale Graffiti-Flächen und eine kostenlose Toilettenanlage ein. Diese sollen aufgrund des neuen Biergartens und der erhöhten Gastronomiebedarfe im Park entstehen.

Ein Ort für alle Menschen

Clara Nitsche, stellvertretende Fraktionsvorsitzende, betont die Wichtigkeit eines inklusiven Parks: „Wir arbeiten seit Jahren an Ideen, wie man den Alten Botanischen Garten besser machen kann – jetzt passiert endlich etwas. Neue Angebote wie der Skatepark sollten zusammen mit den Nutzergruppen erarbeitet werden, damit sie den Bedürfnissen entsprechen. Wichtig ist uns, dass keine marginalisierten Gruppen verdrängt werden und der Alte Botanische Garten ein Platz für alle Menschen bleibt.“

Zukunftspläne und Zusammenarbeit

Svenja Jarchow, Vorsitzende des Bezirksausschuss Maxvorstadt, sieht den Karl-Stützel-Platz als wichtige Bereicherung: „Der Platz ist ein Eingangstor in die Stadt, aber bislang kein Ort, um sich aufzuhalten. Durch die neuen Pläne kann hier eine tolle Belebung stattfinden. Ich hoffe, dass auch die Zusammenarbeit mit der dortigen Schule gut funktioniert.“

Die neuen Maßnahmen und Angebote zielen darauf ab, den Alten Botanischen Garten in München wieder zu einem beliebten und sicheren Treffpunkt für alle Bürger zu machen.

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:04Die Arabella Nachrichten vom Dienstag, 6.05.2025 um 13:07 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Free
Lighthouse Family
Mehr