Arabella München Report
 — © Bild: Armin WeigelBild: Armin Weigel

Neue Corona-Regeln für Schulen in Bayern!

  • Zeigt ein PCR-Test eines Schülers ein positives Ergebnis, erfolgt eine Isolation nach den aktuell gültigen Regelungen: Der infizierte Schüler muss für zehn Tage in Isolation. Die Isolation kann nach sieben Tagen mit einem negativen Test (Antigen-Schnelltest, durchgeführt durch eine medizinische Fachkraft oder PCR-Test) beendet werden, wenn das Kind für mindestens 48 Stunden frei von Covid-19-typischen Symptome ist. Die Isolation endet mit Übermittlung des negativen Testergebnisses an das Gesundheitsamt.

 

  • Mit dem Bekanntwerden des positiven Falls in einer Klasse greift automatisch und ohne weitere Anordnung durch das Gesundheitsamt das intensivierte Testregime für Schüler, d.h. täglich Selbsttests für die folgenden fünf Unterrichtstage. Das intensivierte Testregime schließt auch vollständig Geimpfte, Geboosterte und Genesene mit ein.

 

  • Wurden die Regelungen zu Hygiene und Lüften nicht eingehalten, muss wie bisher eine Kontaktpersonenermittlung erfolgen.

 

  • Wurden die Regelungen zu Hygiene und Lüften eingehalten, entfällt die Kontaktpersonenermittlung und alle negativ getesteten Schüler*innen besuchen weiter den Unterricht.

 

  • Kommt es innerhalb von 5 Tagen zu einem oder zwei weiteren Fällen, so findet bei Einhaltung der Hygiene-Regeln weiterhin keine Kontaktpersonenermittlung statt, das intensivierte Testregime wird fortgeführt. Das intensivierte Testregime wird solange beibehalten, bis in der Klasse für 5 aufeinander folgende Schultage keine Infektion mehr festgestellt wurde.

 

  • Kommt es zu einem vierten Fall innerhalb von fünf Tagen, ist ein epidemiologischer Zusammenhang in jedem Fall anzunehmen und es liegt ein Ausbruch vor. Es müssen alle Schüler nach Hause geschickt werden und durch das Gesundheitsreferat wird Quarantäne angeordnet.

 

  • Sind in der Klasse Schüler mit einem erhöhten gesundheitlichen Risiko oder solche, in deren Haushalt Personen mit einem erhöhten Risiko leben, so ist diesen die Teilnahme am Unterricht bei Infektionsfällen in der Klasse/Gruppe generell freizustellen.

 

  • Für Lehrkräfte findet weiterhin eine Einzelfallprüfung statt. Sollten Lehrkräfte als enge Kontaktpersonen eingestuft werden, so können sie sich frühestens am 7. Tag nach dem letzten engen Kontakt freitesten, während bei den Schüler*innen, die enge Kontaktpersonen sind, ein Freitesten nach 5 Tagen möglich ist.

 

  • Für Lehrkräfte, in deren Klasse ein Infektionsfall auftritt, wird ein intensiviertes Testregime (tägliche Selbsttests über die folgenden fünf Unterrichtstage) empfohlen.

Auch interessant

Arabella Webradio

Podcasts

Zum Nachhören

Good Luck, Babe!
Chappell Roan
Mehr