
MVG reagiert auf Warteschlangen: Deutschlandticket jetzt auch im laufenden Monat online buchbar
+++ Update: 04.05.2023 +++
Deutschlandticket der MVG auch im laufenden Monat buchbar
Die Nachfrage für das Deutschlandticket ist weiter hoch. Deshalb hat sich die Münchner Verkehrsgesellschaft dafür entschieden, auch die Online-Bestellung des Tickets im laufenden Monat zu schaffen. Denn bisher war der Einstieg ins Abo im laufenden Monat nur in den Kundencentern möglich. Das hatte aber zu riesigen Schlangen vor den Centern geführt. Die Bestellung des Online-Tickets ist ab sofort möglich.
Im Schnitt kommen jeden Tag 5000 neue Deutschlandticket-Abos dazu. MVG-Vertriebschefin Alexandra Diessner:
Wir haben unser Vertriebssystem zunächst für den Verkauf des neuen und kurzfristig eingeführten Produkts Deutschlandticket mit den erwartbaren hohen Stückzahlen vorbereitet. Das ist uns gelungen, wir konnten nahezu alle bestellten Tickets problemlos ausliefern und die Welle der ersten Bestellungen abarbeiten. So konnten wir uns auf den nächsten Schritt konzentrieren: die Online- Bestellung im laufenden Monat zu ermöglichen. Das ist ab sofort möglich
Weil die Nachfrage so hoch ist, kann es wenige Tage dauern, bis das Printticket im Kundenportal beziehungsweise das HandyTicket in der App verfügbar ist. Bis das jeweilige Ticket ausgeliefert und abgerufen ist, können die Fahrgäste ihre Bestellbestätigung bei einer Fahrscheinkontrolle vorzeigen.
Lange Schlangen vor den Kundencentern: MVG reagiert
Die Schlangen vor unseren Kundencentern sind eine Geduldsprobe für unsere Fahrgäste und Beschäftigte. Sie zeigen aber auch, wie wichtig für viele Kundinnen und Kunden der persönliche Kontakt ist. Daher setzen wir nicht nur auf den Online-Verkauf
, so Alexandra Diessner.
+++ Ursprungsmeldung +++
Die MVG verlängert die Online-Bestellfrist des Deutschlandtickets. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde nun beschlossen, die Frist vom 25. April bis zum 30. April zu verlängern. Somit könnt ihr euch noch bis Sonntag das Deutschlandticket über die MVG App kaufen und herunterladen. Im laufenden Monat könnt ihr aber noch flexibel ins Abo einsteigen. Das könnt ihr in den MVG-Kundencentern am Hauptbahnhof und am Marienplatz tun. Dort können Fahrgäste das Abo als Chipkarte bestellen und bekommen ein vorläufiges Papierticket als Startercard direkt auf die Hand. Je nach Einstiegstermin wird der Betrag für die bereits verstrichenen Tage im Geltungsmonat anteilig gutgeschrieben. Weil die Nachfrage in den Kundencentern aktuell sehr hoch ist, ist dort allerdings mit langen Wartezeiten zu rechnen.