Arabella TippsAnzeige
 — © © Bild: Robert Goetzfried© Bild: Robert GoetzfriedSechs Abende – 18 Musical-StarsAnzeige

Musical Salon im Deutschen Theater

Im vergangenen Jahr hat das Deutsche Theater mit dem Musical Salon ein vollkommen neues Konzept aus Konzert und Talk aus der Taufe gehoben, das für große Begeisterung gesorgt hat. Im Herbst öffnet das Haus nun seine Pforten zum Musical Salon erneut – diesmal mit Mark Seibert und Patrick Stanke als Moderatoren und einem etwas abgeänderten Konzept. Denn Mark und Patrick begrüßen nicht mehr ausschließlich je ein Musical-Traumpaar auf der Bühne, sondern manchmal geben sich gleich drei Kolleginnen und Kollegen die Ehre. Zudem steht jeder Abend unter einem ganz eigenen Motto. Aber wie bereits im vergangenen Jahr, darf sich das Publikum auf unzählige Musical-Hits aus der Karriere der einzelnen Protagonisten freuen. Diesmal nicht nur begleitet am Flügel, sondern von einer dreiköpfigen Band. Und natürlich auf spannende Gespräche, bei denen die Stars aus dem Nähkästchen plaudern.

Musical Salon – jetzt Tickets sichern

Dienstag, 22. November: Vampiertreffen im Salon
Mit Drew Sarich, Kevin Tarte und Abla Alaoui

Drew Sarich wurde in St. Louis geboren und studierte am Boston Conservatory Musik, Schauspiel und Tanz. Nach seinem Abschluss wirkte er in New York in zahlreichen Musicals mit. Sein Europa-Debüt gab er 1999 in der Rolle des Quasimodo bei der Uraufführung von „Disneys Der Glöckner von Notre Dame“. In Berlin spielte Drew Sarich auch die Titelrolle in „Hedwig and the Angry Inch“. In München begeisterte er mit einer einzigartigen Darstellung der Hauptrolle in einer konzertanten Version von „Jesus Christ Superstar“ im Circus Krone.

Der charismatische, in Seattle aufgewachsene Kevin Tarte wurde an der Eastman School of Music in New York sowie an der Music Academy of the West in Santa Barbara ausgebildet. Sein Weg führte ihn in die Metropolen Europas, wo er zahlreiche Hauptrollen (u.a. „Tanz der Vampire“, „Die Schöne & das Biest“, „Sweeney Todd“, „Les Misérables“, „Annie“) verkörperte. Ob mit Orchesterbegleitung, seiner eigenen Band oder nur mit seinem Pianisten – auch fernab der großen Musicalbühne zieht der stimmgewaltige Amerikaner seine Zuhörer regelmäßig in seinen Bann.

Abla Alaoui absolvierte ihre Ausbildung an der Joop van den Ende Academy und spielte im Laufe ihrer Karriere Hauptrollen in Stücken wie „Sister Act“, „Bonnie&Clyde“, „Tanz der Vampire“, „Goethe“ und „Mamma Mia“. Derzeit steht sie in Wien für die Vereinigten Bühnen als Ellen in „Miss Saigon“ auf der Bühne. Neben ihren Engagements als Musicalsängerin ist Abla Alaoui Autorin und steht regelmäßig als Model und Schauspielerin vor der Kamera.

 — © © Bild: Karim Khawatmi© Bild: Karim Khawatmi
Drew Sarich
 — © © Bild: Conny Wenk© Bild: Conny Wenk
Kevin Tarte
 — © © Bild: Saskia Allers© Bild: Saskia Allers
Abla-Alaou

Mittwoch, 23. November: Let’s Hear It For The Boys
Mit Anton Zetterholm, Riccardo Greco und Jonas Hein

Riccardo Greco absolvierte seine Ausbildung an der Joop van den Ende Academy in Hamburg als  Stipendiat von Perrin Manzer Allen. Zuletzt sah man ihn unter anderem in der Rolle des Sam in „Ghost – Das Musical“ im Operettenhaus in Hamburg und im Palladium Theater Stuttgart. Danach als Jesus in „Jesus Christ Superstar“ am Theater St.Gallen und als Galileo in „We Will Rock You“ auf großer Tournee durch Deutschland, Österreich und der Schweiz. Riccardo ist auf den CD-Produktionen von „Sister Act“, „Elisabeth“, „Der Besuch der alten Dame“, „Luna“, „The Who’s Tommy“ SISTER ACT, ELISABETH, DER BESUCH DER ALTEN DAME, LUNA, THE WHO‘S TOMMY und vielen weiteren zu hören.

Nach seinem Studium an der Folkwang Universität der Künste in Essen, spielte Jonas Hein an den Vereinigten Bühnen Bozen in „Ein Käfig voller Narren“. Von 2010 bis 2014 war er fest am Theater für Niedersachsen und spielte dort unter anderem in „Sweeney Todd“ und „Hair“, in deutschen Erstaufführungen wie „Side Show“ und „Children of Eden“ sowie als Gabe in „Next to Normal“. Im Mai 2018 spielte er den Quasimodo in „Disneys Der Glöckner von Notre Dame“ in Stuttgart. 2019 verkörperte er Jacob Grimm in „Jacob & Wilhelm“ in Hanau und spielte im gleichen Jahr in „Otello darf nicht platzen“ am Theater Bielefeld. In Oberhausen sang er 2019/20 unter anderem den Graf von Krolock in „Tanz der Vampire“ und war in „Knockin‘ on Heavens Door“ in Fürth zu sehen. Zuletzt spielte er in „Jane Eyre“ am Theater Nordhausen und in „Goethe!“ in Bad Hersfeld.

Arabella Webradio

Podcasts

Zum Nachhören

One Moment In Time
Whitney Houston
Mehr