Arabella TippsAnzeige
 — © © Bild: München Tourismus, Frank Stolle© Bild: München Tourismus, Frank StolleFür alle, die ihr Helles mit Geschichte mögen
Anzeige

München von seiner süffigen Seite: Die Wirtshaus-Tour mit Bierkultur

Münchnerinnen und Münchner wissen es längst: Unsere Stadt ist ohne Bier einfach nicht denkbar. Zwischen Maßkrug und Musik, Stammtisch und Sommerbiergarten – Bier ist bei uns mehr als nur ein Getränk, es ist gelebte Kultur.

Jetzt gibt’s eine neue Gelegenheit, dieser Kultur ganz genüsslich auf den Grund zu gehen: Mit der „Wirtshaus-Tour mit Bierkultur“ von München Tourismus.

Seit Mitte Februar können auch wir Einheimischen unsere Stadt mal wieder mit neuen Augen sehen – und mit vollem Krug: Die dreieinhalbstündige Führung durch die Altstadt führt ins Bier- und Oktoberfestmuseum, in drei traditionelle Wirtshäuser mit Bierverkostung und Schmankerln und ist gewürzt mit vielen Gschichtln rund ums Münchener Bier, erzählt von ausgebildeten Guides.

 — © © Bild: München Tourismus, Christian Kasper© Bild: München Tourismus, Christian Kasper

Wer ein Münchner Bier bestellt, bekommt ein echtes Münchner Produkt. Münchner Bier stammt ausschließlich aus den Sudhäusern der Münchner Brauereien, deren Braustätten innerhalb der Stadtgrenzen liegen. Ihr frisches Brauwasser gewinnen sie aus eigenen Tiefbrunnen, die bis in die Schichten des Tertiär reichen. Gebraut wird nach traditionellen und bewährten Verfahren streng nach dem Münchner Reinheitsgebot von 1487.

Der Verein der Münchener Brauereien e.V. zählt heute sechs Mitglieder: die Augustiner-Bräu Wagner KG, die Hacker-Pschorr Bräu GmbH, das Staatliche Hofbräuhaus, die Löwenbräu AG, die Paulaner Brauerei KGaA und die Spaten-Franziskaner-Bräu GmbH. Sie alle verbindet eine lange gemeinsame Tradition und viele Geschichten rund um das Münchner Bier.

Also: Warum immer nur Gästen vom Münchner Bier erzählen, wenn man selbst mal wieder auf Tour gehen kann? 
Alle Infos und Buchung auf der offiziellen Website. Teilnahme ab 16 Jahren, 59 Euro pro Person.

Gewinnspiel in Radio:

Mit freundlicher Unterstützung durch den Verein der Münchener Brauereien e.V. verlost München Tourismus übrigens am 23. April, am Tag des Bieres, auf Arabella München zwei mal zwei Tickets für die Wirtshaus-Tour mit Bierkultur. Also, reinhören!

Nur ein paar Tage später, am 29. April, laden dann der Verein der Münchener Brauereien e.V. und der Bayerische Brauerbund alle Münchnerinnen und Münchner nochmal zum Feiern ein. Ab 15 Uhr schenken die Gastgeber nachträglich zum Tag des Bieres am Bierbrunnen vor dem Brauerhaus in München Freibier aus, dazu gibt‘s Musik und kulinarische Schmankerln.

Unser Tipp zum Weiterlesen:

Und wer noch mehr übers Münchner Bier erfahren will: Auf den Websites von München Tourismus und dem Verein der Münchener Brauereien e.V. warten Hintergrundinfos zum Münchner Bier, spannende Interviews, unter anderem mit zwei Braumeisterinnen, sowie Geschichten über unsere Festbiere, die Starkbierzeit, die Dult und die Münchner Craftbier-Szene.

Arabella Webradio

Podcasts

Zum Nachhören

Life In A Northern Town
Dream Academy
Mehr