
Gefühlt an jeder Ecke Probleme - München startet in die Baustellen-Saison
Das Wort (oder Unwort) des Tages heute ist definitiv „Baustelle“: Es trifft in München und der Region gleich mehrere Stellen, die auch ohne Baustellen schon kritisch sind.
Die Prinzregentenstraße im Lehel
Auf der Prinzregentenstraße geht nach einer Woche Vorarbeiten die Sanierung der Eisbachbrücke richtig los. Damit ist die nächsten acht Monate stadteinwärts und -auswärts eine der drei Spuren gesperrt. Zum Start diese Woche aber erst einmal nur die eine Spur einwärts.
Der Altstadtring-Tunnel
Ein paar Meter weiter das nächste Riesen-Projekt: Die Sanierung das Altstadtring-Tunnels geht los, mehrere Jahre gibt’s Behinderungen. Los geht es ab heute mit Verkehrssicherungs- und Straßenbauarbeiten an der Oberfläche. Die Details finden Sie weiter unten.
Die B2-Amperbrücke in Fürstenfeldbruck
Auch in Fürstenfeldbruck Probleme ab heute: Die Sanierung der B2-Amperbrücke könnte ziemlich unschön werden. Die Brucker Hauptverkehrsader ist bis Ende April gesperrt. Die Umleitung ist ein 3,5-Kilometer Umweg über Fürstenfeld (Schöngeisinger Straße – Fürstenfelder Straße – Oskar-von-Miller-Straße).
Hier die Komplett-Übersicht, vor allem in München jede Menge Problemstellen
Altstadtringtunnel (Maxvorstadt)
- Dauer insgesamt: Bis 2023
- Das Baureferat beginnt mit den Verkehrssicherungs- und Straßenbauarbeiten an der Oberfläche des Tunnels
- Von 18. März bis Mitte April 2019 entfallen in der Von-der-Tann-Straße wegen der Erweiterung der oberirdischen Fahrbahnen zwischen der Ludwigstraße und dem Franz-Josef-Strauß-Ring unter Aufrechterhaltung aller Fahrbeziehungen einzelne Fahrspuren.
- Bis 29. März 2019 bleibt der Tunnel werktags nachts von 22 bis 5 Uhr in beiden Fahrtrichtungen gesperrt.
Prinzregentenstraße (Lehel)
- In dieser Woche ist der Prinzregentenstraße für vorbereitende Arbeiten zur Sanierung der Eisbachbrücke stadteinwärts eine Fahrspur gesperrt
- Danach fällt über insgesamt acht Monate stadteinwärts und -auswärts eine Spur weg
St.-Pauls-Platz / Hermann-Lingg-Straße (Schwanthalerhöhe)
- Das Baureferat gestaltet den St.-Pauls-Platz bis Mitte 2020 in mehreren Bauphasen um.
- Ab heute bis Mitte Juni 2019 ist die Hermann-Lingg-Straße zwischen der Schwanthalerstraße und dem St.-Pauls-Platz gesperrt.
- Die St.-Pauls-Straße ist südlich der Landwehrstraße in Richtung Theresienwiese eine Einbahnstraße.
Rosenheimer Straße / Orleansstraße (Haidhausen)
- Die Stadtwerke verlegen im Kreuzungsbereich in mehreren Bauphasen eine Fernwärmeleitung.
- Ab heute bis Ende Juni 2019 entfallen in der Rosenheimer Straße und Orleansstraße Fahrspuren und Fahrbeziehungen.
Geiselgasteigstraße (Harlaching)
- Die Deutsche Bahn erneuert den Korrosionsschutz an der Bahnbrücke in Höhe der Holzkirchener Straße.
- Ab heute bis Ende April 2019 ist in der Geiselgasteigstraße eine Wechselverkehrsregelung mit einer Baustellenampel eingerichtet.
Innsbrucker Ring (Berg am Laim)
- Das Baureferat stellt nach Fertigstellung eines Hochbaus die Geh- und Radwege wieder her und saniert die Fahrbahn.
- Ab heute bis Anfang April 2019 verbleiben auf dem Innsbrucker Ring ab der Grafinger Straße in Fahrtrichtung Süd zwei von drei Fahrspuren.
Putzbrunner Straße (Neuperlach Süd)
- Das Baureferat baut in mehreren Bauphasen die Bushaltestelle „Friedhof Perlach“ barrierefrei aus und saniert die Fahrbahn.
- Ab heute bis Ende Mai 2019 ist in der Putzbrunner Straße zwischen der Otterfinger Straße und der Europa Schule eine Wechselverkehrsregelung mit einer Baustellenampel und signalisierter Fußgängerquerung eingerichtet.
B2-Amperbrücke Fürstenfeldbruck
- Die Brücke ist vor allem an der Unterseite in sehr schlechtem Zustand, der alte Beton wird abgelößt, ein paar Verstärker eingebaut, und dann kommt neuer Beton obendrauf
- Das soll die Brücke bis zur Komplett-Erneuerung sichern
- Komplettsperre ab heute bis Ende April. Die Umleitung ist ausgeschildert (Schöngeisinger Straße – Fürstenfelder Straße – Oskar-von-Miller-Straße)
Auch interessant





