Arabella Nachrichten
 — © Bild: zozzzzo / IStockBild: zozzzzo / IStockDieses Wochenende

München Marathon 2024: Alle Infos, Straßensperrrungen und Co.

Der Generali München Marathon findet dieses Wochenende, vom 12. und 13. Oktobers 2024, statt. Start- und Zielbereich befinden sich im Olympiapark in München. Alles, was ihr wissen müsst und welche Straßensperrungen auf euch zukommen, erfahrt ihr hier.

Welche Wettbewerbe gibt es beim München Marathon?

Neben dem klassischen Marathon (42,195 km) gibt es auch den Halbmarathon, den Staffelmarathon (vier Läufer teilen sich die Distanz von 42 Kilometern) und den 10-Kilometer-Lauf angeboten. Am Samstag finden der Internationale Trachtenlauf und der Mini-Marathon für Kinder statt.

Wann beginnen die verschiedenen Läufe?

  • Marathon: Sonntag, 9 Uhr
  • Staffelmarathon: Sonntag, 9.20 Uhr
  • 10-Kilometer-Lauf: Sonntag, 9.30 Uhr
  • Halbmarathon: Sonntag, 12.30 Uhr
  • Trachtenlauf: Samstag, 10.30 Uhr
  • Mini-Marathon: Samstag, 14 Uhr

Gibt es noch freie Startplätze?

Eine Anmeldung ist online noch bis zum 12. Oktober um 18 Uhr möglich. Die Anzahl der Plätze ist jedoch begrenzt.

So verläuft die Strecke des München Marathons

Vom Olympiapark führt die Strecke durch die Innenstadt vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Siegestor, dem Chinesischen Turm, der Isar, und endet wieder im Olympiapark. Aufgrund von Bauarbeiten endet das Rennen in diesem Jahr auf dem Hans-Jochen-Vogel-Platz, statt im Olympiastadion.

Welche Verkehrsbeeinträchtigungen gibt es?

Am Marathonsonntag kommt es zu Umleitungen und Unterbrechungen zahlreicher Bus- und Straßenbahnlinien in der Innenstadt. Folgende Linien werden umgeleitet:

  • Bus: X30, 53, 54, 55, 58, 59, 62, 68, 100, 132, 144, 145, 153, 154, 155, 183, 184, 185, 187, 188, 190 und 191
  • Tram: 12, 16, 19, 21, 25, 27, 28 und 37

Die Polizei rät, die Innenstadt möglichst zu umfahren oder die U- und S-Bahnen zu nutzen.

Diese Straßensperrungen erwarten euch

Schwabing West

  • Gesperrte Straßen:
    • Ackermannstraße: Westseite, zwischen Spiridon-Louis-Ring und Schwere-Reiter-Straße, von 08:15 bis 16:00 Uhr
    • Schwere-Reiter-Straße: Südseite, zwischen Ackermann- und Elisabethstraße, von 08:15 bis 16:00 Uhr
    • Elisabethstraße, Elisabethplatz, Franz-Joseph-Straße, Leopoldstraße: Ab 06:30 Uhr
    • Ludwigstraße: Ab 06:30 Uhr

Maxvorstadt

  • Gesperrte Straßen:
    • Schellingstraße, Luisenstraße, Theresienstraße: von 08:30 bis 11:20 Uhr

Schwabing

  • Gesperrte Straßen:
    • Leopoldstraße bis Ecke Kaiserstraße, Martiusstraße, Kißkaltplatz, Thiemestraße, Königinstraße (zwischen Thiemestraße und Maria-Josepha-Straße), Mandlstraße, Biedersteiner Straße, Mannlichstraße, Osterwaldstraße, Schwedenstraße, Ernst-Penzoldt-Weg: von 08:45 bis 11:50 Uhr

Bogenhausen

  • Gesperrte Straßen:
    • Montgelasstraße, Herkomerplatz: von 09:20 bis 13:20 Uhr
    • Cosimastraße (Westseite), Vollmannstraße, Weltenburger Straße: von 09:30 bis 14:00 Uhr

Englischer Garten

  • Gesperrte Straßen:
    • Gyßlingstraße, Tivolistraße, Max-Joseph-Brücke, Wilhelm-Ostwald-Straße, Maasweg, Beltweg, Etschweg, Amsterdamer Straße, Genter Straße: von 09:00 bis 13:00 Uhr

Haidhausen

  • Gesperrte Straßen:
    • Friedenstraße, Rosenheimer Straße (Nord- und Südseite), Rosenheimer Platz: von 09:50 bis 14:50 Uhr
  • Abgeschnittene Straßen:
    • Dreifaltigkeitsplatz, Burgstraße, Zellstraße: von 10:00 bis 15:10 Uhr

Oberföhring

  • Gesperrte Straßen:
    • Oberföhringer Straße, An der Salzbrücke, Titurelstraße: von 09:25 bis 13:45 Uhr

Altstadt

  • Gesperrte Straßen:
    • Ludwigsbrücke (Südseite), Zweibrückenstraße (Südseite), Isartorplatz (Südseite), Tal, Marienplatz, Rindermarkt, Fürstenfelder Straße, Rosenstraße, Dienerstraße, Residenzstraße, Odeonsplatz: von 10:00 bis 15:10 Uhr

Diese Änderungen im öffentlichen Nahverkehr erwarten euch

Von 08:00 bis 15:45 Uhr ist mit Behinderungen im Bus- und Straßenbahnverkehr zu rechnen. Folgende Linien sind betroffen:

  • Straßenbahn:12, 16, 19, 21, 25, 27, 28, 37 (Umleitungen/Unterbrechungen)
  • Bus:X30, 53, 54, 55, 58, 59, 62, 68, 100, 132, 144, 145, 153, 154, 155, 183, 184, 185, 187, 188, 190, 191 (Teilstreckenverkürzungen/Umleitungen)

So reist ihr ins Münchner Zentrum

Die Durchquerung von Schwabing ist bis 16:00 Uhr nicht möglich. Die Münchner Stadtmitte sollte großräumig umfahren werden. Der gesamte Mittlere Ring ist uneingeschränkt befahrbar.

Zufahrtsmöglichkeiten:

  • Von Norden:Mittlerer Ring, Prinzregentenstraße und Dachauer Straße
  • Von Osten:A94 und Prinzregentenstraße
  • Von Süden:Lindwurmstraße und Fraunhoferstraße
  • Von Westen:Landsberger Straße, Nymphenburger Straße und Dachauer Straße

Rundum-Versorgung im Olympiapark

Mit 170 Einsatzkräften, darunter sechs Ärztinnen und Ärzte sowie 25 Fahrzeugen ist das BRK vor Ort.

Im Olympiapark, wo sowohl der Start als auch das Ziel des Marathons liegen, hat das Münchner Rote Kreuz eine umfassend ausgestattete Unfall-Hilfsstelle im nördlichen Bereich des Olympiastadions eingerichtet. Diese verfügt über erweiterte Behandlungskapazitäten und ermöglicht die gleichzeitige Versorgung von bis zu 20 Personen. Die Einrichtung ist mit modernster Medizintechnik ausgestattet, die unter anderem EKG, Pulsoxymetrie, Blutdruckmessung sowie Atem- und Temperaturüberwachung umfasst. Zusätzlich zur Unfall-Hilfsstelle stehen sechs mobile Einsatzteams im Start- und Zielbereich am Hans-Jochen-Vogel-Platz, Coubertinplatz bereit

„Besonders gegen Ende des Rennens behandeln wir viele Erschöpfungszustände, Kreislaufprobleme oder Muskelkrämpfe,“ berichtet Michael Wieland, der bereits zum vierzehnten Mal die Einsatzleitung des Sanitätsdiensts beim Marathon übernimmt. „Wir sind aber auch auf lebensbedrohliche Situationen vorbereitet, wie die Reanimation von Läufern nach einem Herzstillstand.“

Schnelle Hilfe entlang der Strecke

Entlang der Marathonroute richtet das Münchner Rote Kreuz insgesamt 21 Erste-Hilfe-Stationen ein, um bei Bedarf rasch medizinische Unterstützung zu bieten.

Um auch schwer zugängliche Streckenabschnitte effektiv zu überwachen, setzt das Münchner Rote Kreuz neben den 25 Einsatzfahrzeugen auch auf drei mobile Notärzte und zwei Motorradstreifen.

 

Alle Infos findet ihr hier.

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:28Die Arabella Nachrichten vom Freitag, 9.05.2025 um 22:59 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Lose Control
Teddy Swims
Mehr