
Massive Störungen bei Kartenzahlung in München
Bereits am Morgen kam es am 12.09.2024 zu bundesweiten Schwierigkeiten bei der Kartenzahlung. Viele Kunden müssen beim einkaufen deswegen auf Bargeld umsteigen. Was genau passiert ist und wer betroffen ist, erfahrt ihr hier.
Das ist das Problem bei der Kartenzahlung
Es handelt sich um ein technisches Problem bei einem US-amerikanischen IT-Dienstleister. Hier sind vor allem bestimmte Kredit- und Debitkarten betroffen. Wichtig zu wissen:
- Debit-, Kredit- und Girokarten sind beeinträchtigt.
- Girokarten können in Einzelfällen noch per Lastschrift funktionieren.
- Geldautomaten sind nicht betroffen, das Abheben von Bargeld ist also weiterhin möglich.
Neben München sind auch weitere große Städte wie Berlin, Hamburg, Köln und Frankfurt betroffen.
Im exklusiven Arabella Interview haben wir für euch die wichtigsten Fragen geklärt
Thomas Rienecker, Abteilungsdirektor der Sparkassen-Finanzgruppe:
Derzeit kann es zu technischen Problemen bei der Zahlung mit Debit- und Kreditkarten kommen. Betroffen ist ein IT-Dienstleister und die an diesen angeschlossenen Anbieter. Geldautomaten der Banken und Sparkassen sind hiervon nicht betroffen. Wir analysieren derzeit gemeinsam übergreifend mit Zahlungssystembetreibern und Anbietern den Sachverhalt sowie Art und Umfang der Störung. Die Beteiligten arbeiten mit Hochdruck an der Behebung der Störung.
Diese Banken sind betroffen
Aktuell sind neben der Volks- und Raiffeisenbanken auch die Deutsche Bank von den Störungen betroffen.
Das könnt ihr gegen die Störung tun
Da die Geldautomaten nicht betroffen sind, könnt ihr weiterhin Bargeld abheben. In Einzelfällen ist auch eine Zahlung über das Lastschriftverfahren mit eurer Girokarte möglich.