Arabella-Aktuell
Maibaum, Mai, Maifeier

Tanz in den Mai

In München und vielen Gemeinden in der Region sind die Maibäume schon fertig zum Aufstellen und werden gut bewacht. Wann und wo sie im Rahmen eines Maifestes aufgestellt werden, lesen Sie bei uns. 

Maifeiern am Samstag, den 28. April

  • Berg am Laim: Ab 10.30 Uhr stellt der Maibaumverein Berg am Laim einen neuen Maibaum am Grünen Markt an der Baumkirchner Straße auf.

 

Maifeiern am Sonntag, den 29. April

  • Icking: Ab 11 Uhr wird eine 30 Meter langen Fichte vor der Alten Kirche aufgestellt.
  • Parsdorf: Ab 11.00 Uhr Aufstellen des Maibaums beim Möstlhof durch die Maibaumfreunde Parsdorf e.V. (er wurde den Maibaumfreunden bereits am 28. März von den Burschenvereinen Poing und Angelbrechting gestohlen, am 31. März ausgelöst und zurück gehlolt).

Maibaum, Mai, Maifeier

Maifeiern am Dienstag, den 1. Mai

1. Mai in München:

 

Maifeiern am Samstag, den 5. Mai

  • München Wiener Platz: Maibaumaufstellen am Wiener Platz. Nach 5 Jahren ist es wieder soweit, umrahmt von zünftiger Musik können sie an verschiedenen Speise und Getränkeständen schlemmen.​

Nach alter Maibaum-Tradition gelten Maibirken oder Maitannen als Symbole der Liebe, Zuneigung, Lebensfreude und Fruchtbarkeit. Je nach Region werden Maibäume ganz unterschiedlich gestaltet. In den ländlichen Gegenden Bayerns präsentieren sich auf dem Dorfplatz von kräftigen Männern aufgerichtete Fichten oder Tannen in den landestypischen Farben Blau und Weiß, während grüne Kränze aus Zweigen oder bunte Maibaum Bänder die Baumspitze zieren.

Alles rund um den 1. Mai in München

Hier wird auch gefeiert:

https://www.radioarabella.de/arabella-aktuell/volksfeste-muenchen-region-2018/


Auch interessant

Mehr