Arabella Events
 — © Bild: Matthias BalkBild: Matthias Balk

8:6 für den FC Bayern: So war das Legendenfußball im Olympiastadion

Fulminantes Legendenspiel - so wars!

25.000 begeisterte Fans des FC Bayern und der Münchner Löwen fanden sich am Sonntag im Olympiastadion ein - zu einem spannenden Spitzenspiel mit den Legenden der beiden Mannschaften! 

Am Ende besiegt der FC Bayern den TSV 1860 im Duell mit 8:6.

Die Fans kamen voll auf ihre Kosten - denn neben des spannenden Ballwechsels und den vielen Toren herrschte auch noch super Stimmung im Stadion! Vor der Partie spielte eine Blaskapelle, die jüngsten Fans konnten sich beim Torwandschießen und Fußball-Dart ausprobieren. Arabella DJ Simon Jägersberger legte für die 25.000 Fans im Stadion auch während des Spiels auf - Partystimmung traf auf Fußballleidenschaft!

Das Legendenspiel - ein Highlight zum 50. Jubiläum des Olympiaparks. Unter dem Motto "MÜNCHEN VEREINT" lädt am Sonntag, 23. Oktober 2022 die Olympiapark München GmbH zusammen mit dem FC Bayern und dem TSV 1860 alle Fußball-Fans, Münchnerinnen und Münchner ins Olympiastadion ein. Sichern Sie sich jetzt ein Ticket.

Seien Sie dabei, wenn die Legends vom FC Bayern und dem TSV 1860 auf dem Platz stehen!

Beim Legendenspiel werden große Namen auflaufen. Beide Mannschaften treten in Top-Besetzung an. "Rote" und "blaue" Fan-Herzen werden an diesem besonderen Tag auf jeden Fall höher schlagen. Wer denkt nicht gerne an Claudio Pizarro, Daniel van Buyten, Martin Demichelis, Klaus Augenthaler, Paulo Sergio, Stefan Effenberg, Sammy Kuffour oder Raimond Aumann auf der einen und Thomas Riedl, Michael Hofmann, Marco Kurz, Bernhard Winkler, Horst Heldt, Thomas Miller, Miroslav Stevic und Daniel Borimirov auf der anderen Seite. 

„Ein Spiel ’unserer‘ beiden Traditionsvereine hatte ich mir sehr gewünscht. Schließlich hat der Fußball den Olympiapark über 33 Jahre mitgeprägt. Er hat Millionen Fans mit großen Begegnungen begeistert und einzigartige Momente und Erlebnisse bereitet. Umso mehr freue ich mich, dass wir diese Fußballhistorie, an der der FC Bayern und der TSV 1860 maßgeblich mitgeschrieben haben, nun im Herbst gemeinsam feiern können“

Olympiapark-Chefin Marion Schöne

Die Bayern haben nun auch ihren Kader bekannt gegeben. Neben Giovane Élber treten auch Claudio Pizarro, Daniel van Buyten, Paulo Sergio, Andreas Ottl, Marcel Witeczek, Markus Schupp, Thomas Linke, Martín Demichelis, Diego Contento, Klaus Augenthaler, Hans Pflügler, Christian Nerlinger, Ivica Olić, Zvjezdan Misimović, Sammy Kuffour, Michael Sternkopf, Michael Tarnat, Stefan Buck, Raimond Aumann, Hans-Jörg Butt, Bernd Dreher und Harald Dax an. Trainiert wird das Team von Michael Henke.

 — © Olympiapark MünchenOlympiapark München

Sowohl der FC Bayern, als auch die Löwen werden mit einem starken, prominenten Team auflaufen und freuen sich schon riesig auf das Legendenspiel:

"Wir freuen uns sehr auf dieses besondere Spiel im Olympiastadion. Das Duell FC Bayern gegen den TSV 1860 hat eine riesige Tradition und begeistert die Fans beider Münchner Vereine seit Generationen. Es ist schön, dass unsere Legenden-Mannschaften anlässlich des Jubiläums 50 Jahre nach den Olympischen Spielen in diesem einzigartigen Stadion gegeneinander antreten. Im Olympiastadion wurde Fußballgeschichte geschrieben, es ist etwas Besonderes und weltweit berühmt. Wir hoffen, dass viele Fans zu diesem Spiel kommen werden und versprechen, dass wir alles geben werden, um ihnen beste Unterhaltung zu bieten“, freut sich Giovane Elber.

„Ich freue mich sehr auf dieses traditionsreiche Spiel der Legendenmannschaften in einem so besonderen Stadion. Durch meine Zeit bei den Löwen bin ich mit dem Olympiastadion aufgewachsen und spüre seither eine große Verbundenheit zu diesem Ort. Anfangs als Balljunge und später auch als Spieler, durfte ich die einzigartige Atmosphäre hier genießen. Umso mehr freue ich mich darauf, diese Erinnerungen im Legendenspiel noch einmal erleben zu dürfen. Die Spiele zwischen dem TSV 1860 und dem FC Bayern waren immer etwas ganz Besonderes und werden es auch immer bleiben. Wir wollen den Fans einen schönen Nachmittag im Olympiapark bescheren und freuen uns auf ein tolles Rahmenprogramm“, so Benny Lauth.

Der Erlös des Legendenspiels MÜNCHEN VEREINT wird gemeinnützigen Organisationen zu Gute kommen. „Uns war es von Anfang an wichtig, dass wir mit diesem Spiel eine Charity-Aktion verbinden. Dies ist nur durch die tatkräftige Unterstützung der beiden Vereine und unserer Dienstleister möglich, wofür ich mich ausdrücklich bedanken möchte“, so Marion Schöne.

Tickets erhalten Sie bei muenchenticket.de. Erwachsene zahlen 19,72 Euro, Jugendliche nur 10 Euro. Ein Familienticket (50 Euro) beinhaltet das Ticket für 2 Erwachsene und 2 Kindern/Jugendlichen zwischen 6-18 Jahren. Kinder bis zu 6 Jahren kosten nur 2,50 Euro.

Das besondere Highlight: die Players Party am 22. Oktober

Wer sich etwas Außergewöhnliches gönnen möchte, kommt schon am 22. Oktober ins Olympiastadion: Ein besonderes Schmankerl ist die Players Party am Vorabend im Ehrengastbereich des Olympiastadions, da ist man einigen Spielern von damals und heute ganz nah. Und dem Sozialprojekt kommt hier besonders viel zugute. Die Players Party kostet 299 Euro, dabei sind feine Spezialitäten von Do&Co inkl. aller Getränke natürlich gesetzt, hinzu kommt ein interessantes Unterhaltungsprogramm mit Musik und einigen Überraschungen. Jetzt Ticket sichern.

Einfach gute Musik mit DJ Simon Jägersberger

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:06Die Arabella Nachrichten vom Dienstag, 29.04.2025 um 19:06 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Nonstop 80er
Die 80er bis Acht auf Arabella
Mehr