Gehört auf Radio Arabella
Museum Kunst — © Bild:  Matteo Maretto / UnsplashBild: Matteo Maretto / UnsplashAm 14. Oktober

Lange Nacht der Münchner Museen

Über 90 Münchner Museen, Sammlungen, Galerien, Kunsträume und viele weitere Orte öffnen ihre Türen am 14. Oktober 2023 zur Langen Nacht der Museen von 18 bis 1 Uhr nachts.

Mit dabei sind unteranderem:

Fast alle große Museen und Kunstsammlungen

  • Alte Pinakothek
  • die Pinakothek der Moderne
  • das Museum Brandhorst
  • das Haus der Kunst
  • das Lenbachhaus
  • das Münchner Stadtmuseum
  • das NS-Dokumentationszentrum
  • die Villa Stuck
  • die Glyptothek
  • das Bayerische Nationalmuseum
  • Staatliche Museum Ägyptischer Kunst

Naturwissenschaftliche und technische Museen

  • Deutsche Museum
  • das Verkehrszentrum des Deutschen Museums
  • das Museum Fünf Kontinente
  • das Museum Mineralogia
  • das Paläontologische Museum
  • das Geologische Museum
  • das Museum Mensch und Natur

Kleinere Museen

  • Rathausgalerie
  • das Sudetendeutsche Museum
  • das Valentin Karlstadt Musäum
  • die Galerie Bezirk Oberbayern

und viele weitere Galerien, Kirchen und besondere Orte.

 

Die Lange Nacht der Museen in München: Tickets und Preise

Das Lange Nacht-Ticket kostet 20 Euro. Es gilt für alle teilnehmenden Museen und als Fahrkarte für Shuttlebusse.

Zu kaufen ist es in den teilnehmenden Häusern sowie den VVK-Stellen von München Ticket (zzgl. VVK- und Systemgebühren).

Hier findet ihr weitere Infos zur Langen Nacht der Museen und den Tickets.

 

Weitere Besonderheiten

In einigen Häusern findet nachmittags von 14 bis 18 Uhr ein Kinderprogramm statt.

Das reine Kinderprogramm kostet 5 Euro. Dieses findet ihr an der Tageskasse der jeweiligen Häuser.

Hier findet ihr weitere Infos.

Auch interessant

Arabella Webradio

Podcasts

Zum Nachhören

Kiss Me
Rea Garvey
Mehr