
Wasser-Kunst am Trafohäuschen
Floß, Forelle, Surferwelle
Der Künstler Loomit hat seine Gestaltung frei gewählt und sich für Motive rund ums Münchner Wasser entschieden. Unter anderem zieren jetzt eine Forelle, ein Surfer und Isarflößer die Seiten des Trafohäuschens. Es steht am Isarufer in Sichtweite zu den Kaskaden unter der Maximiliansbrücke.

Prater-Wasserkraftwerk ist Gemeinschaftsprojekt von SWM und Green City
Seit August 2010 erzeugt es auf Höhe der Maximiliansbrücke mit einer Leistung von 2,5 Megawatt rund 10,5 Millionen Kilowattstunden Ökostrom pro Jahr – das entspricht dem Bedarf von 4.000 Münchner Haushalten.

Kunst statt Schmierereien
Die Gesellschafter des Praterkraftwerks, SWM und Green City, setzen darauf, dass mit der Verschönerung auch künftigen Schmierereien vorgebeugt wird. Die SWM arbeiten immer wieder mit Street-Art-Künstlern zusammen.
So wurde im Frühjahr 2019 etwa das Umspannwerk in Giesing vollflächig besprüht. Ein fassadenhohes Graffiti-„Wimmelbild“ ziert außerdem ein SWM Wohngebäude in der Dachauer Straße.
Auch interessant





