Boulevard

Kostenloser Virenkiller: Microsoft Security Essentials

Virenjäger legen großen Wert auf Anonymität. Aus diesem Grund wurde Radio Arabella Reporter Felix Hälbich bei seinem Besuch auch auch darum gebeten, weder Fotos zu schießen, noch die Namen der dorrt arbeitenden Virenjäger zu nennen.

Schadprogramme wie Viren oder Trojaner sind schon lange kein Dummerjungenstreich mehr. Hier geht es im großen Stil um kriminelle Themen wie Datendiebstahl, Kreditkartenbetrug und Erpressung. Der Blick auf eine entsprechende Weltkarte macht es deutlich: Malware ist ein globales Problem.

„Das neue Labor befindet sich mit dem Standort Unterschleißheim bei München sowohl zentral in Europa, als auch strategisch günstig in der Nähe der Partner-Support-Zentren von Microsoft und ermöglicht dem Unternehmen, schnell auf Bedrohungen in Europa, dem Nahen und Mittleren Osten und Afrika zu reagieren.”, erläutert Vinny Gullotto, General Manager des Microsoft Malware Protection Centers (MMPC). 

In einem speziell abgeschottetem Bereich arbeiten IT-Profis und Programmierer quasi rund um die Uhr. Die Teammitglieder kommen dabei aus den unterschiedlichsten Ländern bzw. sprechen die verschiedensten Sprachen. Englisch, Russisch, Kroatisch, Spanisch – sogar Fachleute mit aisatischem Background sind beim MMPC mit dabei. Der Grund liegt auf der Hand: Virenprogrammierer gibt es auf der ganzen Welt  – daher müssen auch die Virenjäger international aufgestellt sein; schon allein um entsprechende Kundemails lesen zu können.

Die Jagd auf einen neuen Virus beginnt meist mit einer verdächtigen Datei. Diese wird dem MMPC zugespielt und dort dann auf spezielle Testsysteme "losgelassen". In dieser kontrollierten Umgebung kann das Verhalten der potentiellen Schadsoftware genau untersucht werden. Greift das Programm heimlich aufs Internet zu? Werden unbemerkt Daten verschickt? Bestätigt sich der Anfangsverdacht, wird von diesem Virus eine Art digitaler Fingerabdruck erstellt, an Hand dessen die eigentliche Virensoftware den neuen Schädling erkennen kann. 

Nur wenn eine Antivirensoftware stets auf dem aktuellen Stand der Dinge ist, können Viren, Würmer, Trojaner und Co. zuverlässig erkannt werden.
 

Das Ergebnis dieser Bemühungen findet sich u.a. in den Microsoft Security Essential wieder. Dieser (für Privatanwender und kleine Firmen mit bis zu zehn Arbeitsplätzen) kostenlose Virenschutz aktualisiert sich über's Internet regelmäßig selbst. Microsoft Security Essentials steht kostenlos für Kunden mit PCs zur Verfügung, auf denen Originalversionen von Windows ausgeführt werden. Es ist keine Registrierung oder Angabe von persönlichen Daten erforderlich. Es wird lediglich automatisch überprüft, ob eine Originalversion von Windows installiert ist.

Grundsätzlich gilt: Halten Sie sowohl Windows als auch auch Ihren Webbrowser immer auf dem aktuellen Stand der Dinge. Virenprogrammierer nutzen Sicherheitslücken in veralteter Software, um sich Zugang zu ihrem System zu verschaffen.

Text: ms

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 01:06Die Arabella Nachrichten vom Montag, 28.04.2025 um 16:36 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Would I Lie To You?
Charles & Eddie
Mehr