Arabella Nachrichten
Komet Sternschnuppe — © ikonacolor / iStockikonacolor / iStockBlick in den Himmel

Komet am Himmel: Dieses Spektakel dürft ihr euch am 12. Oktober nicht entgehen lassen

Im Oktober 2024 wartet ein besonderes Highlight am Nachthimmel auf uns: Der Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-Atlas) wird sichtbar und könnte der neue Abendstern werden. Erfahrt hier, wann und wie ihr den Kometen am besten beobachten könnt.

Komet Tsuchinshan-Atlas – Ein kosmischer Besucher

Vor vier Jahren faszinierte uns der Komet Neowise, nun steht mit C/2023 A3 (Tsuchinshan-Atlas) ein neuer Komet im Rampenlicht. Der Komet stammt aus den äußeren Regionen unseres Sonnensystems und nähert sich der Sonne, wodurch sein Eiskern verdampft und der typische Kometenschweif sichtbar wird. Diese himmlische Erscheinung wird von Deutschland aus bereits im Laufe des Oktobers mit bloßem Auge sichtbar sein. Doch wann und wo genau solltet ihr Ausschau halten?

Beobachtung im Oktober: Wann und wie ihr den Kometen seht

Der Komet C/2023 A3 wird am 12. Oktober am Himmel zu sehen sein. Mit einer Entfernung von etwa 70 Millionen Kilometern ist dies knapp die halbe Distanz zwischen Erde und Sonne. Je dunkler der Beobachtungsort und freier der Horizont, desto beeindruckender wird der Komet erscheinen. Experten erwarten einen ausgeprägten Schweif, da Tsuchinshan-Atlas während seiner Annäherung an die Sonne große Mengen Material verliert.

Am besten beobachten könnt ihr den Komet natürlich nachts und an Orten mit geringer Lichtverschmutzung. Dazu gehören in München zum Beispiel der Olympiaberg oder der Fröttmaninger Berg in der Nähe der Allianz Arena. Weitere Möglichkeiten sind der Englische Garten oder die umliegenden Seen in München.

Der Komet wird allerdings sehr rasch unter dem Horizont verschwinden. Am besten ist es zu Sonnenuntergang, ab etwa 19 Uhr, mehr oder weniger direkt nach Westen und sehr knapp über dem Horizont schauen. Achtet darauf komplett freie Sicht nach Westen zu haben ohne Berge, Bäume oder Gebäude.

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 01:01Die Arabella Nachrichten vom Dienstag, 29.04.2025 um 12:36 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Walk Like An Egyptian
The Bangles
Mehr