Arabella-Aktuell

Klingeltöne: Diese Melodien kennt jeder

Mit dem Aufkommen der Mobiltelefone trat auch ein anderes Phänomen seinen weltweiten Siegeszug an: Die Klingeltöne waren geboren. Von klassisch über modern, von Vogelgezwitscher bis hin zu personalisierten Ansagen (je nachdem wer gerade anruft). Die kurzen Musikstückchen haben oftmals das Zeug zum Ohrwurm. Hier zum Nachhören: Die bekanntesten Klingeltöne der Welt – und das wunderschöne Original aus Spanien.

Der bekannteste Klingelton der Welt: Verschiedene Fassungen der „Nokia-Tune“. Sony Ericsson: Auch dieser Klingeltone ist weltberühmt.

 

Das Original: Nach ca. zehn Sekunden tritt der Aha-Effekt ein.

Die „Gran Vals“ wurde 1993 vom damaligen stellvertretenden NOKIA-Vorstandsvorsitzenden Anssi Vanjoki entdeckt. Der Klingelton, der als Tonmarke geschützt ist, wurde zuerst im Nokia-Modell 2110 verwendet, das 1994 auf den Markt kam. Um 1998 wurde die Bezeichnung des Klingeltons bei Nokia-Telefonen von „Grande Valse“ in „Nokia Tune“ umbenannt.

Als dann das iPhone ab 2007 Handy-Markt umkrempelte, war allerorten ein Klingelton namens Marimba zu hören (nächstes Video). Er stammte ursprünglich aus der Musikbibliothek zur Apples Musik-Software „Garage Band“. Steve Jobs wählte ihn zusammen mit 24 weiteren Stücken aus, da zur Komposition neuer iPhone-Klingeltöne keine Zeit mehr war (Quelle: Forbes).

Inzwischen greifen die Benutzer am liebsten auf eigene Musikstücke zurück. Je nach Anrufer oder gar Ereignis (einkommende E-Mail, Anruf, SMS etc.) können unterschiedliche Töne oder Stücke wiedergegeben werden.

Praxis-Tipp: So verwenden Sie Klingeltöne am iPhone, oder unter Android.

Am Smartphone selbst können Sie mit diesen kostenlosen Apps Klingeltöne erstellen und zuweisen: iPhone, Android.

mit Material aus Wikipedia und YouTube.  Das © der Logos liegt bei der jeweiligen Marke

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:27Die Arabella Nachrichten vom Dienstag, 6.05.2025 um 10:07 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Sign Your Name
Terence Trent D'Arby
Mehr