
Karl May-Festspiele Dasing gehen in die Verlängerung
17.09.2014, 15:40 Uhr
„Wir haben in den vergangenen Wochen so viel Zuspruch erfahren und mussten manchmal sogar Leute wieder nach Hause schicken, weil wir keinen Platz mehr hatten“, sagt Intendant Fred Rai. „Deshalb wollen wir jetzt am Wochenende allen Karl May- und Winnetou-Fans nochmals eine Chance geben, mit dabei zu sein.“
Noch am Sonntag Abend erlebten gut 600 Zuschauer die knapp drei-stündige Winnetou-Inszenierung und ein spektakuläres Brillant-Feuerwerk. Die sonst nach so einem Finale eher wehmütige Stimmung im Ensemble konnte diesmal nicht aufkommen: „Wir freuen uns, dass wir nochmal spielen können und hoffen natürlich auf volle Zuschauerränge“, brachte es Winnetou-Darsteller Matthias M. auf den Punkt.

Die rund 80 Ensemblemitglieder – von den Hauptrollen bis zu den Statisten -sind am Sonntag alle mit von der Partie, genauso wie ihre 25 Pferde. „Ein Beweis für den Zusammenhalt im Team“, zeigt sich Fred Rai erfreut, dass jeder mitmacht. Und so geht eine der erfolgreichsten Spielzeiten der Süddeutschen Karl May-Festspiele erst eine Woche später zu Ende als zunächst geplant.
Indes laufen hinter den Kulissen bereits erste Vorbereitungen für 2015, wenn es heißt „Der Schatz im Silbersee“. Zusätzlich zur Sondervorstellung der Karl-May-Spiele am kommenden Sonntag um 16 Uhr hat der Erlebnispark Western-City noch bis einschließlich 5. Oktober (täglich außer Montag) geöffnet.
ak / Western-City Dasing, auch Fotos
Auch interessant





