Top-Meldungen
Die Rakete von Isar Aerospace auf dem Startplatz in Norwegen. (Handout) — © Brady Kenniston/Isar Aerospace, Photo Wingmen Media/AP/dpaBrady Kenniston/Isar Aerospace, Photo Wingmen Media/AP/dpaRakete explodiert kurz nach Start

Im vierten Anlauf: Ottobrunner Start-up Isar Aerospace gelingt historischer Raketenstart

Drei mal musste der Start der Weltraumrakete „Spectrum“ wegen des Wetters verschoben werden. Jetzt ist der Testflug des bayerischen Weltraum Start-ups Isar Aerospace gelungen.

Am Sonntag, 30.03.25 um 12:30 hob die unbemannte Testrakete vom norwegischen Raumhafen Andøya ab. Der Start ist eine doppelte Premiere: nicht nur der erste Flug für Isar Aerospace, sondern auch der erste Start einer orbitalen Trägerrakete in Kontinentaleuropa.

Kurze Zeit nach dem Start fiel die Rakete auf die Erde und explodierte. Das war laut Isar Aerospace auch extrem wahrscheinlich. Ziel des Testflugs sei, so viele Daten und so viel Erfahrung wie möglich zu sammeln. Dass die Rakete dabei den Orbit erreicht, gilt als weitgehend ausgeschlossen, so das Start-Up aus Ottobrunn im Landkreis München. In der Vergangenheit habe es noch kein Unternehmen geschafft, bereits seine erste Rakete in den Orbit zu bekommen, betonte eine Sprecherin.

Start musste mehrmals verschoben werden

Die Rakete hatte bereits am Montag aufgetankt auf dem Startplatz am norwegischen Raumhafen Andøya gestanden. Der geplante Start musste wegen schlechter Wetterverhältnisse verschoben werden. Danach waren mehrere Startoptionen ins Spiel gebracht worden, zuletzt hatte es geheißen, am Freitag könnte es losgehen. Erneut kam den Ottobrunnern das Wetter in die Quere.

Bis 1.000 Kilo Payload

Die Spectrum Rakete ist 28 Meter lang und hat einen Durchmesser von 2 Metern, je nachdem, welchen Orbit sie anstrebt, liegt die kommerzielle Last, die sie befördern kann – im Raumfahrtjargon Payload genannt – bei 700 bis 1.000 Kilo. Beim zweiten Flug soll sie der aktuellen Planung zufolge bereits durch Satelliten genutzt werden.

Weitere Raketen in Planung

Isar Aerospace plant eigenen Angaben zufolge bereits weitere Raketenstarts. Zwei Raketen befinden sich laut einer Sprecherin schon in der Produktion. Das langfristig Ziel des Ottobrunner Unternehmens: der Bau von bis zu 40 Trägerraketen pro Jahr.

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:05Kinotipp: The Alto Knights
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 01:01Die Arabella Nachrichten vom Mittwoch, 2.04.2025 um 05:36 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:05Kinotipp: The Alto Knights
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
When The Beat Drops Out
Marlon Roudette
Mehr