
Im vierten Anlauf: Ottobrunner Start-up Isar Aerospace gelingt historischer Raketenstart
Drei mal musste der Start der Weltraumrakete „Spectrum“ wegen des Wetters verschoben werden. Jetzt ist der Testflug des bayerischen Weltraum Start-ups Isar Aerospace gelungen.
Am Sonntag, 30.03.25 um 12:30 hob die unbemannte Testrakete vom norwegischen Raumhafen Andøya ab. Der Start ist eine doppelte Premiere: nicht nur der erste Flug für Isar Aerospace, sondern auch der erste Start einer orbitalen Trägerrakete in Kontinentaleuropa.
Kurze Zeit nach dem Start fiel die Rakete auf die Erde und explodierte. Das war laut Isar Aerospace auch extrem wahrscheinlich. Ziel des Testflugs sei, so viele Daten und so viel Erfahrung wie möglich zu sammeln. Dass die Rakete dabei den Orbit erreicht, gilt als weitgehend ausgeschlossen, so das Start-Up aus Ottobrunn im Landkreis München. In der Vergangenheit habe es noch kein Unternehmen geschafft, bereits seine erste Rakete in den Orbit zu bekommen, betonte eine Sprecherin.
Start musste mehrmals verschoben werden
Die Rakete hatte bereits am Montag aufgetankt auf dem Startplatz am norwegischen Raumhafen Andøya gestanden. Der geplante Start musste wegen schlechter Wetterverhältnisse verschoben werden. Danach waren mehrere Startoptionen ins Spiel gebracht worden, zuletzt hatte es geheißen, am Freitag könnte es losgehen. Erneut kam den Ottobrunnern das Wetter in die Quere.
Bis 1.000 Kilo Payload
Die Spectrum Rakete ist 28 Meter lang und hat einen Durchmesser von 2 Metern, je nachdem, welchen Orbit sie anstrebt, liegt die kommerzielle Last, die sie befördern kann – im Raumfahrtjargon Payload genannt – bei 700 bis 1.000 Kilo. Beim zweiten Flug soll sie der aktuellen Planung zufolge bereits durch Satelliten genutzt werden.
Weitere Raketen in Planung
Isar Aerospace plant eigenen Angaben zufolge bereits weitere Raketenstarts. Zwei Raketen befinden sich laut einer Sprecherin schon in der Produktion. Das langfristig Ziel des Ottobrunner Unternehmens: der Bau von bis zu 40 Trägerraketen pro Jahr.
Auch interessant





