
Hüttenkäse Eis: So einfach könnt ihr euer eigenes Protein Eis machen
Ein 200g Becher Hüttenkäse enthält etwa 25g Protein. Grob gerechnet benötigt ein Erwachsener durchschnittlich 1 Gramm Protein pro Kilo Körpergewicht pro Tag. Das bedeutet, dass ein Becher Cottage Cheese bereits etwa die Hälfte bis ein Drittel des täglichen Proteinbedarfs deckt. Nicht schlecht!
Hüttenkäse ist nicht nur proteinreich, sondern auch fettarm und äußerst vielseitig einsetzbar. Hier sind einige kreative Verwendungsmöglichkeiten:
- Proteinreiche Hüttenkäse Taler aus dem Ofen
- Low Carb Hüttenkäseauflauf mit Tomaten
- Rührei mit Hüttenkäse
- Frischer Gurkensalat mit Walnüssen
- Proteinreicher Obstsalat mit Hüttenkäse
- Low Carb Schüttelpizza
Zusätzlich eignet sich Cottage Cheese hervorragend für ein kohlenhydratarmes, gesundes Protein-Eis.
Protein Eis einfach gemacht
Das Hüttenkäse Eis Rezept ist in 5 Minuten zubereitet und benötigt nur 3 Grundzutaten. Ich benötigt: Ahornsirup, Erdbeeren und Hüttenkäse.
Protein Eis selber machen: So geht’s
Die Erdbeeren in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem proteinreichen und fettarmen Hüttenkäse und etwas Ahornsirup in den Mixer geben. Anschließend fein mixen.
Die Mischung circa 2-3 Stunden in die Gefriertruhe geben.
Für die Cremigkeit das Eis währenddessen gut verrühren.
Wer möchte, kann auch ein paar Schokostückchen untermischen.
Eine große Portion Eis hat ohne Schokostückchen gerade mal 200 Kalorien und enthält 25 Gramm Eiweiß.