Arabella-Aktuell
 — © Bild: jplenio auf Pixabay Bild: jplenio auf Pixabay

Hitzewelle: Mit diesen Tipps lässt sie sich besser aushalten!

Kalte Füße

Ein kaltes Fußbad an heißen Sommernächten ist nicht nur erfrischend, sondern auch entspannend: Denn während der Körper Blut in die Beine lenkt, um die kalten Füße zu erwärmen, entspannt der Kopf und der restliche Kreislauf. Das lässt uns schneller zur Ruhe kommen und gut schlummern! 

Besseres Raumklima mit nassen Bettlaken

Ventilatoren kosten nicht nur viel Geld, sondern sind auch nicht gut für unsere Gesundheit. Die günstige Alternative dazu: Ein nasses Laken vor das Fenster hängen. Wichtig hierbei: nur ein Laken aus Baumwolle verwenden, da Baumwolle die Feuchtigkeit optimal abspeichert und diese nur langsam abgibt. Durch den Trockenvorgang wird der Luft die Wärme entzogen. So bleibt das Schlafzimmer für einige Stunden kühl. 

Die Kühlflasche

Eine Wärmflasche tut nicht nur im Winter ihren Dienst. Im Sommer kann sie uns, umgewandelt in eine “Kühlflasche”, eine echte Abkühlung verpassen: Mit ausreichend Wasser füllen und einige Stunden vor dem Schlafengehen in den Kühlschrank legen. Anschließend die Abkühlung genießen. Vorsicht: Nicht auf den Bauch oder in den Nacken legen, dies kann zu Verspannungen oder einer Nierenentzündung führen. 

Trick aus dem sonnigen Süden

Wem das aber noch nicht genügt, der kann auf einen Trick aus dem sonnigen Süden zurückgreifen: Decken, Laken und Kissenbezüge bis zum Schlafengehen eine Abkühlung im Kühlschrank gönnen. Das ist herrlich erfrischend. 

Die Abkühlung aus dem Badezimmer

Aber auch das Handtuch kommt zum Einsatz, wenn es darum geht, den Kampf gegen heiße Sommernächte zu gewinnen: Ein kaltes, feuchtes Handtuch im Nacken oder auf der Stirn beim Einschlafen erfrischt und kühlt wirkungsvoll. 

Cooler Schlafanzug

Eine einfache und wirkungsvolle Idee: Den Schlafanzug in eine Plastiktüte legen und ab in den Kühlschrank. Es gibt an heißen Sommernächten nichts Schöneres, als in einen vorgekühlten Pyjama zu schlüpfen. Zwar kühlt der Pyjama nicht länger 15 Minuten, doch hilft er auf jeden Fall beim Einschlafen… 

Ausschalten zum Abschalten

Herrschen im Schlafzimmer Temperaturen von bis zu 30 Grad, empfiehlt es sich, alle elektronischen Geräte auszuschalten. Sei es der Fernseher, die Musikanlage oder der Laptop – sie alle haben eins gemeinsam: Sie heizen den Raum zusätzlich auf. 

Warmduscher

Bei der Hitze gibt doch nichts schöneres als eine kalte Dusche vor dem Schlafengehen. Die Abkühlung tut nicht nur unheimlich gut, sie belebt auch den Körper und den Geist. Das denken zumindest viele. Was viele nicht ahnen: Gerade im Sommer sollte nicht zu kalt geduscht werden. Das regt den Kreislauf an und führt zu starkem Schwitzen. Besser: Eine lauwarme Dusche nehmen. Das entspannt den Körper und garantiert erholsamen Schlaf.

Schutz nicht vergessen!

Ganz wichtig: Bei den hohen Temperaturen dürfen Sonnencreme und Sonnenhut nicht vergessen werden.  Gerade in der Mittagshitze sollten am Besten kühlere Orte aufgesucht und auf große Sporteinheiten verzichtet werden.

Genug Trinken!

Bei den hohen Temperaturen umso wichtiger: Ausreichend Wasser trinken! Wem normales Wasser zu langweilig ist, bereitet sich kalten Tee oder Wasser mit dekorativen Zitronenscheibchen zu – das schmeckt lecker und sorgt für abwechslungsreiche Erfrischung!

Richtig essen!

Bei 30 Grad im Schatten liegt die Schweinshaxe aus der Kantine wahrscheinlich besonders schwer im Magen. Deshalb am besten leichte Gerichte essen – etwa frische Salate oder lecker-leichte Mahlzeiten aus Wassermelonen! Und Eiscreme ist DER Sommer-Snack schlechthin –  diese drei Sorten müssen Sie 2021 probiert haben!

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:13Die Arabella Nachrichten vom Donnerstag, 1.05.2025 um 14:07 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Sign Of The Times
Harry Styles
Mehr