
Heute im Uliversum: Eis selber machen
Speiseeis, in der Schweiz Glace ([ˈglas(ə)] , aus dem Franz.), ist eine Süßspeise bestehend aus Flüssigkeiten wie Wasser, Milch, Sahne und eventuell Eigelb, verrührt mit Zucker und verschiedenen geschmacksgebenden Zutaten wie Fruchtmus, Vanille, Schokolade und heutzutage häufig Lebensmittelzusatzstoffen, die meist unter Aufschlagen und/oder Rühren zu einer Creme gefroren wird. Quelle: wikipedia
Überall haben nun wieder die Eisdielen geöffnet mit den leckersten Sorten – doch der Trend geht zum Selbermachen! Und dazu brauchen Sie in den meisten Fällen nicht einmal eine Eismaschine. Im Buch „Eis-Träume: Selbstgemachtes aus Früchten, Milch und mehr“ von Sabine d’Agostini aus dem blv-Verlag finden Sie, was Sie dazu benötigen und außerdem die leckersten Rezepte! Aber auch Ihrer eigenen Fantasie sind keine Grenzen gesetzt….
Als Zutaten und Grundlagen brauchen Sie zum Beispiel:
- Milchprodukte, am besten Vollmilch. Menschen mit Laktoseintoleranz oder Veganer können die Milch durch Soja-, Reis- oder Hafermilch, die Sahne durch Sojasahne ersetzen.
- Bindemittel, neben frischen Eiern auch Johannisbrotkernmehl oder Soja-Lecithin.
- Früchte oder Fruchtsäfte, sie können je nach Jahreszeit frische Ware wählen, aber auch Tiefkühlfrüchte sind heutzutage von sehr guter Qualität.
- Vanilleschoten, darauf sollten Sie nicht verzichten, es gibt keine bessere Alternative für einen guten Vanillegeschmack!
- Süßungsmittel, dafür wird hauptsächlich Zucker verwendet, man kann das Eis aber auch mit Honig süßen. Da Honig eine höhere Süßkraft hat, ersetzt man 200 g Zucker durch lediglich 150 g Honig.
- Schokolade, am besten Kuvertüre mit mindestens 60% Kakaoanteil
Vorschläge aus dem Buch:
Eierliköreis mit Krokantkaramell
Klicken Sie auf das Bild, um zum Rezept zu gelangen

Heidelbeersorbet
Klicken Sie auf das Bild um zum Rezept zu gelangen

Hier bekommen Sie das Buch:
Auch interessant





