Aktuelles
Elefantenhaus, Tierpark — © Bild: Marc Müller/Tierpark HellabrunnBild: Marc Müller/Tierpark Hellabrunn

Hellabrunn darf die Besucherzahlen erhöhen

Der Münchner Tierpark Hellabrunn darf jetzt mehr Besucher auf sein Gelände lassen; ab Donnerstag, den 06.08.2020 können täglich bis zu 8.740 Personen mit vorab gebuchtem Online-Ticket in den Tierpark kommen.

„Wir freuen uns sehr über die behördliche Genehmigung, die Besucherzahlen erhöhen zu dürfen!“ gibt sich Rasem Baban, Hellabrunner Vorstand und Direktor erleichtert. „Die ausgeschilderten Hygiene- und Abstandsregeln, die derzeitigen Vorkehrungen zum Vorab-Online-Ticketkauf und die vorsorgliche Schließung von neuralgischen Punkten wie den großen Tierhäusern, die nur unter hohem personellen Zusatzaufwand zu betreiben wären, bleiben bis auf Weiteres bestehen.“ erklärt Baban.

© Bild: Tierpark Hellabrunn / Matthias Balk

Bild: Tierpark Hellabrunn / Matthias Balk

„Wir freuen uns über jeden zusätzlichen Besucher hier in Hellabrunn, appellieren aber an jeden einzelnen Gast, die klar kommunizierten Regeln konsequent einzuhalten und Rücksicht auf andere zu nehmen. Der Vorab-Online-Verkauf über das Portal MünchenTicket stellt sicher, dass man am geplanten Tag einen ganztägigen Zutritt erhält. Dadurch werden lange Warteschlangen vor den Kassen vermieden, welche auch weiterhin erstmal nur der Einlasskontrolle und nicht dem Ticketverkauf dienen.“, erinnert der Tierparkchef.

Für einen Tierparkbesuch in Hellabrunn gelten derzeit noch immer Besucherbeschränkungen und Sonderregeln. Der Tierpark kann momentan nur mit einem auf MünchenTicket vorausgebuchten Online-Ticket besucht werden. Alle Besucher werden gebeten, sich vorab eingehend auf www.hellabrunn.de/corona zu informieren.

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 01:01Die Arabella Nachrichten vom Mittwoch, 30.04.2025 um 17:36 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Valerie
Steve Winwood
Mehr