Arabella Nachrichten
Großbaustelle der zweiten Stammstrecke am Marienhof - der nächste Schritt ist die Verbindung zum Ostbahnhof. (Archivbild) — © Matthias Balk/dpaMatthias Balk/dpaNahverkehr in München

Großauftrag für nächsten Teil der zweiten Stammstrecke

Mit einem Auftrag über hunderte Millionen Euro geht der Bau der zweiten Stammstrecke in München auf die nächste Etappe. Ab Juni sollen die Arbeiten beginnen, zu denen der Rohbau einer mehrere Kilometer langen Tunnelröhre vom Marienhof in der Innenstadt zum Ostbahnhof auf der anderen Isarseite gehört, wie der Schweizer Konzern Implenia meldet. Das Unternehmen hat zusammen mit Hochtief den Auftrag erhalten, dessen Volumen im hohen dreistelligen Millionenbereich liegt.Die Planung sieht vor, dass die Arbeiten bis Mai 2033 abgeschlossen werden. Insgesamt umfasst der Auftrag die Rohbauten für zwei Verkehrstunnel und einen Rettungsstollen, den Tiefbahnhof München-Ost, acht Verbindungsbauwerke zwischen den Streckentunneln, ein Abzweigbauwerk, mehrere Stollen und Schächte sowie eine neue Gleisunterführung im Ostbahnhof.

Riesige Tunnelbohrmaschinen

«Die zweite Stammstrecke erreicht eine neue Phase. Wir können nun endlich im gesamten Innenstadtbereich bauen», heißt es von der Bahn. «Im Osten werden sich drei große Tunnelbohrmaschinen wie gigantische Maulwürfe durch das Erdreich graben und so die Grundlage für einen besseren ÖPNV schaffen.» Die Maschinen mit einem Durchmesser von bis zu 8,70 Metern sollen sich ab 2027 auf einer Strecke von rund 2,9 Kilometern durch den Untergrund graben. Der reine Tunnelvortrieb im Ostabschnitt soll zwei Jahre dauern.

Die zweite Stammstrecke soll den S-Bahn-Verkehr in der Münchner Innenstadt verbessern. Sie soll auf rund zehn Kilometern und in bis zu 48 Metern Tiefe zwischen den Haltestellen Laim und Leuchtenbergring entstehen. In diesem Bereich entstehen fünf neue Bahnhöfe. Nach aktueller Planung der Bahn soll das Projekt zwischen 2035 und 2037 fertiggestellt werden. Das Projekt läuft seit Jahren und ist immer wieder von Verzögerungen und teils extremen Preissteigerungen betroffen.

Quelle: dpa

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:05Kinotipp: The Alto Knights
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:32Die Arabella Nachrichten vom Dienstag, 8.04.2025 um 20:06 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:05Kinotipp: The Alto Knights
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Love Me Tomorrow
Chicago
Mehr