
Großauftrag für nächsten Teil der zweiten Stammstrecke
Riesige Tunnelbohrmaschinen
«Die zweite Stammstrecke erreicht eine neue Phase. Wir können nun endlich im gesamten Innenstadtbereich bauen», heißt es von der Bahn. «Im Osten werden sich drei große Tunnelbohrmaschinen wie gigantische Maulwürfe durch das Erdreich graben und so die Grundlage für einen besseren ÖPNV schaffen.» Die Maschinen mit einem Durchmesser von bis zu 8,70 Metern sollen sich ab 2027 auf einer Strecke von rund 2,9 Kilometern durch den Untergrund graben. Der reine Tunnelvortrieb im Ostabschnitt soll zwei Jahre dauern.
Die zweite Stammstrecke soll den S-Bahn-Verkehr in der Münchner Innenstadt verbessern. Sie soll auf rund zehn Kilometern und in bis zu 48 Metern Tiefe zwischen den Haltestellen Laim und Leuchtenbergring entstehen. In diesem Bereich entstehen fünf neue Bahnhöfe. Nach aktueller Planung der Bahn soll das Projekt zwischen 2035 und 2037 fertiggestellt werden. Das Projekt läuft seit Jahren und ist immer wieder von Verzögerungen und teils extremen Preissteigerungen betroffen.
Quelle: dpa
Auch interessant





