
Gewinnt eine Reise in die USA: Schlaflos in Seattle
Wir holen den schönsten Liebesfilm aller Zeiten ins Kino und laden euch dazu ein: Schlaflos in Seattle. Der Kultfilm feiert dieses Jahr sein 30jähriges Jubiläum. Dafür haben wir am 26. Oktober exklusiv einen ganzen Kinosaal im Mathäser Filmpalast für euch reserviert, inklusive Popcorn und Getränke!
Das Beste: Am Ende des Films schicken wir euch dann wirklich nach Seattle!


Visit Seattle, FTI Touristik und Icelandair präsentieren euch diese unvergessliche Reise. Ihr könnt ab München nach Seattle fliegen, dorthin wo sich Sam Baldwin (Tom Hanks) und Annie Ried (Meg Ryan) zum ersten Mal gesehen haben. Seattle, die lebhafte, fröhliche Stadt am Puget Sound.
Wichtig: Die Verlosung der Reise findet im Rahmen eines exklusiven Arabella-Filmabends im Mathäser Filmpalast statt. Also: Am Gewinnspiel teilnehmen, den Film im Kino genießen und vor Ort die Reise nach Seattle gewinnen.
Der Gewinn:
- Flug mit Icelandair ab München
- Datum: 20 – 25. April 2024 (Hinweis: Rückreise per Nachtflug. Ankunft in Deutschland am 26. April)
- Fünf Nächte Seattle inkl. Hotel, City Pässe/ Eintritte für Attraktionen und Erlebnisse vor Ort
Vor 30 Jahren kam der Film „Schlaflos in Seattle“ auch in die deutschen Kinos. Und eine der Hauptrollen spielte natürlich eindeutig Seattle, die „Emerald City“ (Smaragd Stadt). Besucher können – neben zahlreichen anderen Attraktionen – noch immer eine kleine Entdeckungstour zu den Original-Drehorten machen.
Zwei Arabella-Gewinner werden im April 2024 diese Highlights besuchen:
Auf den Spuren von Schlaflos in Seattle
Das Hausboot auf dem Lake Union
Das Hausboot, in dem Sam und Jonah in Seattle wohnen, gibt es noch, allerdings wurde es inzwischen renoviert. Jedoch ist es nur von außen zu besichtigen, denn es ist in Privatbesitz. Aber bei einer Bootstour auf dem Lake Union gehört ein Blick auf Sams Haus einfach dazu – und bringt durchaus in die richtige „Schlaflos in Seattle“-Stimmung.

Pike Place Market
Der erste Bauernmarkt der Weststaaten ist einer der meist besuchten Orte Seattles – und lohnt sich immer, egal ob man auf der Suche nach originellen Souvenirs, Food-Spezialitäten aus aller Welt, fangfrischem Fisch oder Obst und Gemüse aus der Region ist. Natürlich waren auch Sam und Jonah dort.

Sams Freund Jay hält vor dem Inn at the Market (*86 Pine St) an, um die Niedlichkeit von Sams Hintern zu beurteilen – im Athenian Inn – jetzt Athenian Seafood Restaurant and Bar (81517 Pike Pl) – sitzen die beiden anschließend und diskutieren über Frauen und Tiramisu (die damals angesagteste Nachspeise). In der Nähe des Sitzes, auf dem Tom Hanks während des Films saß, finden Besucher heute eine Gedenktafel, die an den Film erinnert. Sie befindet sich gleich im Inneren des Restaurants auf der rechten Seite.
Alki Beach
Annies Spurensuche in Seattle führt sie zum Alki Beach (1702 Alki Ave SW) in West Seattle, wo sie – versteckt - Sam und Jonah beim Spielen am Strand zusieht. Die Stelle liegt gegenüber des heutigen Duke's Seafood & Chowder (*2516 Alki Ave SW).
Um selbst ein bisschen Alki-Strand Feeling zu bekommen, kann man ihn – zu jeder Jahreszeit – entlanglaufen oder sich ein Rad oder einen Roller leihen. Zahlreiche Bars laden zu Pausen ein und am Wochenende trifft man hier halb Seattle.
Internationaler Flughafen Seattle-Tacoma (SEA)
Sam und Annie sehen sich das erste Mal eigentlich nicht auf dem Empire State Building, sondern am Gate N7 des Sea-Tac Flughafens. Aber obwohl Annie Sam auffällt, verliert er sie in der Menschenmenge aus den Augen.
Fremont-Brücke
Als Annie versucht, Sam und Jonah, die mit dem Boot zum Alki Beach unterwegs sind, zu verfolgen, überquert Annie die Fremont Bridge. Das kann zwar geografisch nicht ganz stimmen, aber es sieht im Film gut aus, denn die Brücke ist sehr fotogen. Das ist die zweiflügelige Klappbrücke auch heute noch. Sie überspannt den Fremont Cut in Seattle und verbindet die Stadtteile Fremont und Queen Anne.
Die Space Needle
Sie ist im Film tatsächlich zur kleinen Nebenrolle verdammt, denn das Happy End fand auf dem Empire State Building in New York statt. Aber: Obwohl das Äußere und die Lobby des Empire State Buildings tatsächlich Drehorte waren: Für den Film wurde ausgerechnet das Observation Deck, auf dem sich Sam und Annie endlich finden, nachgebildet, weil das Original zu klein war. Und diese Nachbildung fand in einem Hangar auf dem Marinestützpunkt Sand Point am Puget Sound statt – nordöstlich von Seattle!

Die Space Needle heute
Heute gilt: Besucher der Space Needle in Seattle haben auf der Plattform jedenfalls ausreichend Platz. Der 184 Meter hohe Aussichts- und Restaurant-Turm wurde zur Weltausstellung 1962 errichtet und schnell zum Wahrzeichen der Stadt. Seit 2018 gibt es dort auch ein Deck mit rotierendem Glasboden – 152 Meter über dem Erdboden.

Mit dem City Pass auf Spurensuche
Der City Pass der Stadt Seattle enthält u.a. Ermäßigungen für die Argosy Cruise Tours und die Space Needle. Der Eintritt zum Pike Place Market ist kostenlos.