Arabella-Aktuell
Hellabrunn Gazelle

Ab in den Zoo: Frühlingsgefühle in Hellabrunn

Nachdem die Tiere und Pflanzen in Hellabrunn den letzten Wintereinbruch gut überstanden haben, sind sie nun vollständig auf den herannahenden Sommer ausgerichtet. Insbesondere bei den Rad schlagenden Pfauen sind die aufwallenden Frühlingsgefühle und das Balzverhalten bestens zu beobachten. Die einzigen in einem deutschen Zoo lebenden, und vom Aussterben bedrohten Silbergibbons toben auf Ihren Inseln und die aus Madagaskar stammenden Kattas genießen das Sonnenbad.

Blauer Pfau, Foto: Dennis Eckert

Auch immer mehr Jungtiere erblicken das Licht der Welt. So gab es in den letzten Wochen zum Beispiel Nachwuchs bei den nordamerikanischen Waldbisons. Neben dem imposanten Vater, der über 900 Kilogramm auf die Waage bekommt, wirkt der kleine Bulle mit knapp 40 kg fast wie ein Kuscheltier. Auf der weitläufigen Anlage der Przewalski-Urwildpferde kann ein kleines Fohlen beim Herumtollen in seiner Herde beobachtet werden. Die Urwildpferde, die bis Mitte des 20. Jahrhunderts in der Natur vollständig ausgerottet wurden, konnten nur dank der Erhaltungszucht in zoologischen Gärten vorm Aussterben bewahrt werden. Ähnliches gilt für die grazilen Mhorrgazellen, von denen dieses Jahr schon vier Jungtiere in Hellabrunn auf die Welt gekommen sind. Mit etwas Geduld sind bei den Hellabrunner Kängurus, genauer bei den Flinkwallabys und auch bei den Roten Riesenkängurus, kleine Ohren zu erspähen, die aus dem Beutel der Mama herausschauen.

Tierbabys in Hellabrunn


Waldbison-Kalb, Foto: Eva Korb

Viele Vögel Hellabrunns sind aktuell am Brüten, die ersten Küken können bereits in den Nestern entdeckt werden. So lohnt es sich zum Beispiel, die Flamingos und Pelikanen zu beobachten, bis die Eltern kurz vom Nest aufstehen. Wer es besonders klein und putzig mag, kann im Dschungelzelt zwischen den tropischen Pflanzen auf die Suche nach den winzigen Straußwachtelküken gehen.

Strausswachtel, Foto: Francisco Ruiz

So vielfältig wie die Hellabrunner Tierwelt ist, ist also auch der diesjährige Nachwuchs. Doch eins eint alle Jung-Hellabrunner: Der Name jedes Tieres, das im Jahr 2016 in Hellabrunn geboren wird, beginnt mit Q. So kann sein Alter auch nach Jahren schnell hochgerechnet werden, ohne dass die Tierdatenbank, die es natürlich auch gibt, befragt werden muss.

Speziell an Pfingstsonn- und Pfingstmontag haben Kinder die Möglichkeit, den Münchner Tierpark noch bunter zu machen. An insgesamt drei Stationen bietet der Hellabrunner Förderkreis wieder die Möglichkeit, sich zu fabelhaften Meereswesen, gefährlichen Tigern oder bunten Schmetterlingen schminken zu lassen.

Flamingo, Foto: Francisco Ruiz


Foto:Tierpark Hellabrunn

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:34Die Arabella Nachrichten vom Donnerstag, 1.05.2025 um 01:59 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
I Don't Like Mondays
Boomtown Rats
Mehr