
Frühling 2022 – Tipps in München und der Region
Der Frühling in München ist herrlich: Wenn am Rondell am Europaplatz beim Friedensengel die ersten Krokusse blühen, morgens noch der Nebel über der Isar hängt und gefühlt der ganze Englische Garten nach Bärlauch riecht.
Und weil die Tage endlich wieder länger werden, haben wir gleichzeitig auch mehr Zeit, den Frühling in vollen Zügen zu genießen.
Bunte Farbenpracht im Nymphenburger Schlossgarten entdecken
Nirgends blüht es in München im Frühling so geballt, wie im Garten des Nymphenburger Schlossparks. Die herrlichen Beete sind akkurat angelegt, daraus ergibt sich ein wunderschönes Farbspiel. Und für das Venedig-Feeling mitten in München gibt’s eine Gondel, die über den Kanal fährt: Ab Ende März werden dort wieder täglich Fahrten angeboten.
Sonne pur am Weinhäusl am Wiener Platz genießen
Das Weinhäusl am Wiener Platz in Haidhausen führt nicht nur hervorragende Weine, sondern bietet auch feine, ausgewählte Speisen an – ein absolutes Highlight, das jeder einmal probiert haben sollte: Der Bison-Burger. Einfach auf einem der kuscheligen Stühle gemütlich machen – für kalte März- oder Apriltage gibt’s auch Decken und Felle – und die letzten Sonnenstrahlen bis zum Schluss aufsaugen.

Panorama-Spaziergang an der Ilka-Höhe
Die Ilkahöhe in Tutzing am Starnberger See erstreckt sich auf einer Anhöhe am Westufer des Starnberger Sees. Am Forsthaus vorbei gibt es einen tollen Rundweg, der sich perfekt für einen Frühlingsspaziergang eignet. Auf den Weiden und Koppeln stehen alle paar Meter ein paar Bänke – jede von ihnen bietet einen tollen Ausblick auf den Starnberger See und den ganzen Tag Sonne pur.
Tier-Babies im Wildpark Poing gucken
Frühling – die Paarungs- und Balzzeit bei den Tieren! Besonders gut können wir verliebte Eulen, Rehe oder Vögel aus nächster Nähe im Wildpark Poing sehen. Vor allem in den Frühlingsmonaten März und April kommt dann auch viel Nachwuchs auf die Welt: zuckersüße Frischlinge zum Beispiel. Ein besonderes Highlight: im Wildpark Poing sind die Rehe und Hirsche nicht komplett eingezäunt und dürfen auf dem Weg gefüttert und gestreichelt werden.

Ruhe im Nordteil des Englischen Gartens finden
Während rund um den Kleinhesseloher See, an der Eisbachwelle und auf der Wiese des Monopterus‘ immer viel Gewusel herrscht, finden wir im Nordteil des Englischen Garten… nichts - außer Ruhe pur! Weite Wiesen, das Plätschern des Oberstjägermeisterbachs und auf jeden Fall immer ein freies Plätzchen in der Sonne. Picknick und Decke in den Fahrradkorb packen und los geht’s!
Auf dem Mitteldamm das Isartal erkunden
Der Mitteldamm beim Pullacher Wasserkraftwerk bietet sich ganz besonders für einen schönen, sonnigen Spaziergang im Frühling an. Auf beiden Seiten fließt die Isar ruhig entlang, die Bäume ringsum fangen langsam an zu blühen und Frühlingsduft liegt in der Luft. Wer Durst oder Hunger bekommt, kehrt für eine Tasse Kaffee oder einen Aperol Spritz in der Sonne beim „Brückenwirt“ ein.
