
Sommergaudi!
Inzwischen haben so gut wie alle Freibäder in München und der Region geöffnet. Frei nach Conny Froboess bedeutet das: Pack die Badehose ein!
Freibäder, Strandbäder, Naturbäder – hier ist für jeden etwas dabei!
Freibäder München
Maria Einsiedel Naturfreibad
Das Naturfreibad liegt in den Isarauen und ist vor allem wegen seiner guten Wasserqualität so beliebt. Wer eine Ruheoase Mitten in der Stadt sucht, ist im Maria Einsiedel genau richtig.

Bild: SWM / Denise Krejci
Prinzregentenstadion in Bogenhausen
Im Winter Schlittschuhlaufen, im Sommer wird die Eisfläche zum Strandbereich mit Liegestühlen und Beachvolleyballfeld. Für alle Frühschwimmer macht das Prinzregentenstadion jeden Dienstag und Donnerstag schon um 7 Uhr auf.
Dantebad
Ist das Sportschwimmerbad in München. Es hat zwei 50 Meter Schwimmbecken und der Stadionbereich hat jeden Tag von 7.30 bis 23 Uhr geöffnet. Der wird auch mehr beheizt, damit man auch in den kühleren Abendstunden noch schwimmen kann. Außerdem gibt es einen großen Kinderplanschbereich.

Bild: SWM / Robert Götzfried
In der Region
Landkreis Ebersberg
Städtisches Freibad Grafing
Ein schönes und familienfreundliches Freibad mit toller Rutsche. Es gibt ausreichend Fläche zum Sonnenbaden und auch das Schwimmbecken ist ausreichend groß, um einigermaßen ungestört seine Schwimmbahnen zu ziehen. Ein Kinderbecken mit Rutschen und ein Sprungturm sorgen auch bei den Kleinen für viel Spaß
Landkreis Dachau
Familienbad Dachau
Es liegt romantisch am Ufer der Amper und ist ein schönes Freibad für Kinder mit Sprungtürmen und Rutschen. Außerdem gibt es ein großes Freibecken und ein Schwimmbecken nur für Bahnen-Schwimmer. Wer nicht nur planschen will, kann sich auf dem Beachvolleyballplatz, Fußballplatz, Basketball und Tischtennisplatten austoben. Es gibt viele schöne schattige Plätze unter den Bäumen.
Freibad Ainhofen (Markt Indersdorf)

Bild: Freibad Ainhofen
Erholung und Erfrischung vor der Haustür. Dieses Freibad liegt richtig idyllisch. Das absolute Highlight ist die alljährliche Caribic Night. Schon mal vormerken: Sie findet dieses Jahr am Samstag 21. Juli statt.
Landkreis Starnberg
Sommerbad Gauting
Ein kleines Schwimmbad, das vor vielen Jahren als Trainingsgelände für Olympia angelegt wurde. Es gibt unter anderem ein 50 Meter langes Schwimmerbecken mit Sprungturm und einen beheizten Whirlpool. Das Besondere: Es gibt einen öffentlichen Bücherschrank, hier darf sich jeder bedienen und Lesestoff herausholen und auch gerne neuen oder anderen hineinstellen.
Südbad Tutzing
Das Freibad ist direkt am Starnberger See mit wunderschönem Blick auf die Berge. Es gibt eine schöne Seeterrasse mit gutem Essen: vor allem der Burger ist super lecker. Der Zugang zur Terrasse und zur Gastronomie ist jederzeit ohne Eintritt möglich.
Strandbad Utting
Das historische Seebad am Ammersee mit super Aussicht auf die Berge. Die Liegefläche ist relativ klein, also früh kommen lohnt sich. Der Sprungturm ist das Highlight mit Sprunghöhen von 4,4 Meter, 6,7 Meter und 9,1 Meter. Im angrenzenden Biergarten gibt es bayerisches Essen, Grillspezialitäten und Kuchen.
Landkreis Fürstenfeldbruck
Freibad Germering
Ein Highlight ist definitiv das Wellenbad. Daneben sorgen auch der zehn Meter Sprungturm, das Rutschbecken und die Trampoline für jede Menge Spaß. Es gibt in der Anlage viele schattige und sonnige Plätze und auch der Kinderplanschbereich und der Kinderspielplatz sind teilweise mit einem großen Sonnensegel überdacht.
Amperoase
Diese Oase liegt direkt an der Amper in Fürstenfeldbruck. Die Riesenrutsche begeistert Kinder und Erwachsene. Der Kleinkind-Bereich ist mit einem großen Sonnensegel überdacht. Der Kiosk hat ein großes Angebot. Sollte es regnen, kann man auch ins Hallenbad gehen! Außerdem kann man vom Schwimmbad zum angrenzenden Pavillon Beach – Stadtstrand an der Amper, mit Sand! In den Liegestühlen oder auf den großen, überdachten Loungebetten einfach entspannen.
Maisach
Viel Liegewiese und Dank der aufgestellten Schirme findet man in diesem Bad im Kleinkindbereich gut einen Schattenplatz. Beim Bademeister kann man kostenlos Schwimmnudeln und -bretter ausleihen, außerdem gibt es eine Riesenrutsche und am Kiosk richtig guten Cappuccino.
Mammendorf
Der Freizeitpark Mammendorf ist beonsers bei Rutschen-Fans beliebt: Auf der 173 m langen Super-Wasserrutsche geht’s mitten durchs Grüne oder ab ins kühle Nass auf der Breitwellenrutsche. Außerdem gibt es eine schöne, große Liegewiese und die Möglichkeit auch im See zu Baden.

Bild: Carmen Voxbrunner
Landkreis Erding
Freibad Erding
Auch in den Sommermonaten kommen Kinder und Erwachsene, Sportler und Sonnenanbeter in Erding auf ihre Kosten. In unserem Freibad können sich alle so richtig austoben, entspannen, mit Freunden treffen oder sich ein ruhiges Plätzchen auf der Liegewiese suchen und die Sonne genießen.

Bild: Stadtwerke Erding
Auch interessant





