Arabella Nachrichten
Bayerische Spezialitäten wird es aber weiterhin in allen Restaurants auf der Zugspitze geben. (Archivbild) — © Angelika Warmuth/dpaAngelika Warmuth/dpaZum Start der Skisaison

Kein Fleisch mehr auf der Zugspitze: Restaurant stellt um

Die Zugspitze, Deutschlands höchster Berg, setzt ein Zeichen für nachhaltige Ernährung. Pünktlich zum Start der Skisaison stellt das Restaurant „Gletscher 2600“ seine Speisekarte komplett auf fleischfreie Gerichte um.

Vegane und vegetarische Küche mit bayerischem Flair

Ab Ende November bietet das „Gletscher 2600“ ausschließlich vegane und vegetarische Gerichte an, wie die Bayerische Zugspitzbahn bekanntgab. Traditionelle bayerische Spezialitäten bleiben erhalten, jedoch werden sie mit Fleischersatzprodukten zubereitet. Gäste können sich also weiterhin auf Klassiker freuen – nur eben in einer modernen, tierfreundlichen Variante.

Nachhaltigkeit als treibender Faktor

Der Schritt zu einer fleischfreien Speisekarte wurde vor allem durch das wachsende Interesse an nachhaltiger Ernährung inspiriert. „Wir wollen zeigen, dass es nicht immer Fleisch sein muss“, erklärte Verena Tanzer, Sprecherin der Bayerischen Zugspitzbahn. Diese Haltung spiegelt sich auch in den weiteren Restaurants der Bergbahnen wider, die seit zwei Jahren ausschließlich eine fleischfreie Variante von Chili sin Carne anbieten. Das Konzept kommt an: Die Verkaufszahlen dieses Gerichts haben sich seit der Einführung verdreifacht.

Vielfalt auf der Zugspitze bleibt erhalten

Für Fleischliebhaber gibt es jedoch Entwarnung. In den beiden anderen Restaurants auf der Zugspitze bleibt die bisherige Speisekarte bestehen. Dennoch erweitern auch sie ihr Angebot um Gerichte mit Fleischalternativen, wie vegane Burger oder Chili sin Carne.

Mit der Umstellung im „Gletscher 2600“ beweist die Zugspitze, dass nachhaltige Ernährung und Genuss kein Widerspruch sein müssen. Die neue Speisekarte lädt dazu ein, die Vielfalt der fleischfreien Küche in atemberaubender Bergkulisse zu erleben.

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:15Die Arabella Nachrichten vom Samstag, 3.05.2025 um 14:06 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Don't Lose My Number
Phil Collins
Mehr