Aktuelles

Feuerwerksverbot in München zum Jahreswechsel

Grundlage für das Verbot ist eine Gefahreneinschätzung der Polizei, aufgrund welcher die Situation am Marienplatz und Stachus zum Neujahrswechsel nicht weiter verantwortet werden kann.

„Die Kombination aus enger Bebauung, dicht gedrängt stehenden Menschen, Alkohol und Pyrotechnik führte dazu, dass man sich nicht mehr sicher sein konnte, den Jahreswechsel im Herzen Münchens unbeschadet zu überstehen. Waagrecht gezielt in Menschenmengen hinein abgefeuerte Raketen waren in den vergangenen Jahren leider keine Seltenheit.“

Dr. Thomas Böhle, KVR München

Das ist das Feuerwerksverbot in der Altstadt-Fußgängerzone

Von Dienstag, 31.12.2019, 21 Uhr, bis Mittwoch, 1.1.2020, 2 Uhr, sind das Mitführen, Abbrennen oder Abschießen pyrotechnischer Gegenstände in diesen Teilen der Fußgängerzone untersagt:

  • Marienplatz und Abschnitte der angrenzenden Straßen,
  • Kaufinger Straße
  • Neuhauser Straße
  • Karlsplatz/Stachus
© Bild: Stadt München

Die Verbotszone in der Altstadt-Fußgängerzone – Draufklicken zum Vergrößern!  // Bild: Stadt München

In dem Bereich sollen Verbotsschilder auf die neue Regelung hinweisen.

Nur wer in der Verbotszone wohnt und Raketen oder andere Feuerwerke in diesem Bereich bei sich hat um diese in einen Bereich außerhalb der Verbotszone zu transportieren ist von dem Mitführverbot ausgenommen.

Verbot auch am Viktualienmarkt

Nachträglich hat der Stadtrat auch noch den Viktualienmarkt in die Verbotszone mit eingeschlossen (noch nicht in der Karte). Grund dafür ist vor allem der Brandschutz. Viele Standl am Viktualienmarkt sind aus Holz oder Planen.

So viel müssen Sie Strafe zahlen

Wer sich nicht dran hält, für den kann’s richtig teuer werden: Bis zu 1000 Euro Strafe muss man zahlen, wenn man sich nicht an das Mitführverbot hält oder verbotenerweise eine Rakete oder einen Böller in der Altstadt-Fußgängerzone zündet.

Kontrolliert wird das Ganze überwiegend durch die Polizei.

Außerdem: Ein Böllerverbot in der Umweltzone innerhalb des Mittleren Rings

In der sogenannten Unweltzone im Mittleren Ring gibt es außerdem ein Böller-Verbot – Raketen sind dort weiterhin erlaubt. In die Umweltzone fallen zum Beispiel der Olympiapark aber auch die Stadtteile Giesing und Ramersdorf. Das war Beschluss des Stadtrats Ende Juli, der künftig für weniger Müll, Lärm und Luftverschmutzung sorgen soll.

Hier darf künftig nicht mehr geknallt werden (Draufklicken zum Vergrößern):

© Bild: Bayerisches Vermessungsamt / Landeshauptstadt München

Bild: Bayerisches Vermessungsamt / Landeshauptstadt München

Kein Feuerwerksverbot in der ganzen Stadt möglich

Wer also an Silvester ein schönes Feuerwerk sehen möchte, sollte sich  einfach außerhalb der Verbotszonen ein hübsches Fleckchen suchen – mehr als die jetzigen Verbote sind in der Stadt nämlich nicht möglich.

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:03Die Arabella Nachrichten vom Freitag, 2.05.2025 um 19:06 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Nonstop 80er
Die 80er bis Acht auf Arabella
Mehr