Top-Meldungen
 — © Bild: kzenon/ IStock ; FotoRieth/ PixabayBild: kzenon/ IStock ; FotoRieth/ PixabayNicht geeignet als "Heizungs-Ersatz"

Münchner Feuerwehr warnt: Darum sind Teelichtöfen lebensgefährlich!

Brandgefährlich: Darum sollten Sie keine Teelicht-Öfen verwenden

Um etwas gegen die steigenden Stromrechnungen zu tun, suchen viele Bürgerinnen und Bürger aus München und der Region nach alternativen Heizmethoden. Im Internet kursiert aktuell ein Trend, der verspricht mit wenig Aufwand und wenig Geld eine kleine alternative Heizung zu bauen. Der sogenannte "Teelichtofen" ist in wenigen Minuten aus einem Tontopf und mehreren Teelichtern zusammengebastelt und soll die Wohnung wärmen. Doch der Ofen Marke Eigenbau hat in den vergangenen Wochen schon Feuerwehreinsätze ausgelöst!

Die Feuerwehr München warnt jetzt vor den Teelicht-Öfen: Aus den vielen Teelichtern nebeneinander kann ein Wachsbrand entstehen - der nicht mehr mit Wasser löschbar ist - es entsteht eine große Stichflamme!

Außerdem kann der Teller am Boden der Konstruktion aufgrund der Hitze des Ofens platzen und somit brennbares Material in der Wohnung landen. Dieser Fall ist in Baden-Württemberg eingetreten und hat dort zu einem Großbrand geführt. Daher lieber Finger weg von dem DIY-Ofen!

Nicht wirklich wärmer: Teelicht-Ofen lohnt sich nicht

Auch wenn es so schön klingt - mit ein paar Teelichtern die Wohnung heizen - in der Realität klappt das nicht! Denn dieser Ofen bringt niemals genügend Wärme in ein Zimmer. Im Vergleich: Eine normale Heizung erreicht rund 2000 Watt, ein Teelicht nur rund 40-50. 

Auch der Sauerstoffverbrauch von den offenen Teelichtflammen ist nicht zu unterschätzen. Denn dadurch muss das Zimmer öfter gelüftet werden - und die minimale Wärme ist bereits wieder verflogen. 

Hier sehr ihr, wie schnell sich so ein Teelicht-Ofen entzünden kann!

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:41Die Arabella Nachrichten vom Montag, 12.05.2025 um 12:06 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Move In The Right Direction
Gossip
Mehr