Arabella München Report
 — © Bild: Radio Arabella / Feuerwehr MünchenBild: Radio Arabella / Feuerwehr München

Neue Kleidung für die Münchner Feuerwehr!

Knapp sechs Jahre lang haben Experten am neuen Design und Schnitt der Einsatzkleidung getüftelt, im März ist es endgültig so weit: Dann dürfen die Feuerwehrfrauen und -männer der Berufsfeuerwehr München die neuen Jacken und Hosen tragen.

Der Grund für die neuen Outfits war eine Beurteilung, bei der aufgefallen war, dass die seit über 30 Jahren getragene Kleidung einmal eine Neuauflage braucht.

Das ist alles neu

Zum ersten Mal kommt in der Kleidung der Feuerwehrler eine hochmoderne Stoffzusammensetzung zum Einsatz, die sowohl Löschwasser, als auch Hitze, krebserregende Stoffe und Chemikalien vom Körper fernhält.

Auch der Schnitt ist neu: Zusätzliche Stoffeinsätze sorgen für mehr Bewegungsfreiheit, das Design der Hose wurde ebenfalls komplett überarbeitet. In der Jacke befindet sich ein neues Sicherungssystem, mit dem sich die Feuerwehrleute abseilen können – so muss nicht zusätzlich noch Ausrüstung mitgeschleppt werden.

Eine neue Tasche am unteren Hosenbein bietet Platz für Holzkeile. Die benötigen die Feuerwehrleute häufig im Knien, um beispielsweise Türen aufzuhalten – durch die neue Tasche werden Einsätze dieser Art viel einfacher.

Fast 10.000 Kilometer Faden wurden verarbeitet

Um genau zu sein: 9.180 Kilometer Nähfaden halten die neue Ausrüstung der Feuerwehr zusammen. Pro Einsatzjacke wurden etwa ein Kilometer Faden vernäht.

Die Kleidung der Feuerwehr ist typisch münchnerisch!

Nicht nur auf die Funktionalität, sondern auch aufs Design hat man bei der Gestaltung der neuen Schutzausrüstung geachtet: Neben den typischen gelben Streifen auf blauem Grund wir die neue Kleidung der Mitarbeiter auch durch 15 reflektierende Münchner Kindl auf den Jackenkrägen „typisch münchnerisch“, so Oberbranddirektor Wolfgang Schäuble.

München wird zum Vorbild für andere Städte

Schon beim alten Mantel der Feuerwehrkleidung war das Münchner Design ein Vorbild für andere Feuerwehren in Bayern. Und mit Sicherheit werde das auch beim neuen, innovativen Design wieder so sein, verrät Schäuble von der Münchner Feuerwehr.

Auch interessant

Arabella Webradio

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:26Die Arabella Nachrichten vom Freitag, 2.05.2025 um 16:06 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Fast Car
Tracy Chapman
Mehr