IAA MOBILITY in München
Beitragsbild IAA Mobility FAQs zur Messe in München — © Bild: IAA MobilityBild: IAA MobilityAlle wichtigen Fakten zur Messe

FAQs zur IAA MOBILITY 2023 in München

Was ist die IAA Mobility?

Die IAA Mobility (Internationale Automobil-Ausstellung Mobility) ist eine der weltweit führenden Messen für Mobilität, Transport und Automobiltechnik. Sie findet traditionell in Deutschland statt, früher in Frankfurt am Main, im Jahr 2021 wurde der Veranstaltungsort jedoch nach München verlegt. Neben den neuesten Entwicklungen in der Automobilbranche präsentiert die Messe inzwischen auch Mobilitätslösungen und -konzepte der Zukunft. Auf der IAA Mobility findet ihr also Informationen rund um die Themen Elektromobilität, autonomes Fahren, alternative Antriebe, digitale Vernetzung, Nachhaltigkeit und innovative Mobilitätsdienstleistungen.

Neben der traditionellen Autoausstellung bietet die Messe auch Möglichkeiten für Diskussionen, Vorträge und Präsentationen zu Themen im Zusammenhang mit zukünftiger Mobilität. Hier geht es zum Programm der Open Spaces für Jedermann.

Wann findet die IAA Mobility statt?

Die IAA Mobility in der Messe München fürs Fachpublikum findet wochentags vom 5. bis 8. September statt. Der Summit ist von 9 bis 18 Uhr geöffnet.

Das Open Space Programm in der Münchner Innenstadt ist vom 5. bis 10. September für Jedermann zugänglich - täglich von 10 bis 20 Uhr. Am Sonntag, den 10.09., ist der Open Space nur bis 17:00 Uhr geöffnet. Abendveranstaltungen der Aussteller sind im Open Space maximal bis 22:00 Uhr möglich.

Wo findet die IAA Mobility statt?

Die IAA Mobility besteht aus zwei Eventbereichen: Der IAA Summit (einschließlich der IAA Conference) wendet sich ausschließlich an Fachpublikum und ist kostenpflichtig. Dieses B2B-Event findet auf dem Münchner Messegelände wochentags vom 5. bis 8.09.2023 statt. Hier seht ihr den Hallenplan.

Beitragsbild IAA Mobility FAQs zur Messe in München Hallenplan — © Bild: IAA MobilityBild: IAA Mobility

Der Open Space in der Münchner Innenstadt ist vom 5. bis 10.09.2023 (Dienstag bis Sonntag) kostenfrei für das breite Publikum zugänglich: Im "Citizens Lab" am Marienplatz könnt ihr beispielsweise die Mobilität von morgen mitgestalten oder am Königsplatz Konzertabende miterleben. Auf der Karte seht ihr, wo was geboten ist. Hier geht es zum detaillierten Programm.

Beitragsbild IAA Mobility FAQs zur Messe in München Family Trail Stationen — © Bild: IAA MobilityBild: IAA Mobility

Wo bekomme ich Tickets für die IAA Mobility?

Für den IAA Summit inkl. IAA Conference auf dem Münchner Messegelände benötigen Fachbesucher Tickets - die gibt es hier.

Der Zugang zum IAA Open Space & der IAA Experience in der Münchner Innenstadt ist für alle Besucher kostenfrei und frei zugänglich. Für die Konzerte abends auf der Bühne am Königsplatz werden Tickets benötigt. Die gibt es gratis hier (solange der Vorrat reicht).

Was kann ich bei der IAA Mobility kostenlos erleben?

Besucherinnen und Besucher dürfen sich neben den vielen Mitmachaktionen in den Open Spaces in der Innenstadt auch am Königsplatz auf ein breites Bühnenprogramm unter anderem mit Konzerten freuen. Und das Beste: Es ist alles kostenlos!

Der Einlass zu den Konzerten ist dennoch nur mit gültigem Ticket möglich, da der Zugang begrenzt ist. Für jedes Konzert wird es 5.000 Gratistickets geben, nur solange der Vorrat reicht. Gratistickets gibt's hier.

Wer sind die Aussteller bei der IAA Mobility 2023?

Hier findet ihr eine Liste mit den Ausstellern, die auf der IAA Mobility in München vertreten sind.

Wer besucht die IAA Mobility in München?

Die Veranstaltung zieht traditionell Automobilhersteller, Zulieferer, Technologieunternehmen, Start-ups, Medienvertreter und Fachbesucher aus der ganzen Welt an.

Das waren die Highlights der IAA Mobility 2021

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:21Die Arabella Nachrichten vom Dienstag, 29.04.2025 um 09:06 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Saving All My Love For You
Whitney Houston
Mehr