Arabella Musik
Falco — © Door Axl Jansen - Eigen werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10666166Door Axl Jansen - Eigen werk, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=10666166Musik

Falco: Zum 27. Todestag der Poplegende

Am 6. Februar 2025 jährt sich der Todestag von Falco zum 27. Mal. Der exzentrische Wiener, der weltweit als erste deutschsprachige Popikone gefeiert wurde, hinterließ eine musikalische Legende und zahlreiche Mythen – sowohl über sein Leben als auch seinen tragischen Tod. Im Februar hätte er seinen 68. Geburtstag gefeiert, doch stattdessen gedenken Fans weltweit seiner einzigartigen Karriere und seines viel zu frühen Todes.

Ein Blick auf Falcos Leben und Mythos

Falco, bekannt für Hits wie „Rock Me Amadeus“ und „Jeanny“, prägte die Musiklandschaft der 80er-Jahre wie kaum ein anderer deutschsprachiger Künstler. Seine exzentrische Persönlichkeit, sein Wiener Schmäh und seine bahnbrechende Musik machten ihn zu einer Ikone, die auch 27 Jahre nach seinem Tod nichts von ihrer Strahlkraft verloren hat.

Am 6. Februar 1998 kam Falco bei einem tragischen Autounfall in der Dominikanischen Republik ums Leben. Sein Jeep prallte frontal mit einem Bus zusammen – ein Unfall, der bis heute Rätsel aufwirft. War es ein unglücklicher Zufall, Selbstmord oder eine Verkettung dramatischer Umstände in seinem Privatleben? Der Verlust seiner großen Liebe und die Kontroversen um seine angebliche Tochter sorgen bis heute für wilde Spekulationen.

Tribute-Event zu Falcos Todestag

Anlässlich des 27. Todestages präsentiert Sony Music in Wien die fünf größten Hits von Falco erstmals in raumfüllendem Dolby Atmos.

Unser Arabella Moderator Stefan Hempel hat hier den Falco-Entdecker Markus Spiegel.

Auch interessant

Arabella Webradio

Podcasts

Zum Nachhören

Love Generation
Bob Sinclar
Mehr