Aktuelles
 — © Der Neubau des NS-Dokumentationszentrums. Foto: S. Hoppe/ArchivDer Neubau des NS-Dokumentationszentrums. Foto: S. Hoppe/Archiv

Eröffnung des NS-Dokumentationszentrums in München

Ab Mai wird es dann für die Öffentlichkeit zugänglich sein, jeweils Dienstag bis Sonntag von 10 bis 19 Uhr bei freiem Eintritt. Es soll ein Lernort zur NS-Geschichte Münchens, zu den Folgen und Nachwirkungen der NS-Zeit sein.

Der Standort des NS-Dokumentationszentrums ist das Gelände des ehemaligen „Braunen Hauses“ – der Parteizentrale der NSDAP. Entworfen haben den Neubau, mit dessen Realisierung im Herbst 2011 begonnen wurde, die Berliner Architekten Georg Scheel Wetzel. Sie haben mit einem weißen Kubus aus Sichtbeton den Architekturwettbewerb für das NS-Dokumentationszentrum gewonnen. Er steht im Kontrast zur damaligen Bebauung und zu den Gebäuden in der Nachbarschaft, die aus der NS-Zeit stehen. Durch großzügige, über zwei Stockwerke reichende Fenster werden vielfältige Sichtbezüge möglich sein. Die Ausstellungskonzeption bezieht die Umgebung des Hauses ein, die ein wichtiger Zugang zur Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ist: Der benachbarte Königsplatz spielte als Aufmarschgelände in der NS-Propaganda eine wesentliche Rolle. Der „Führerbau“ – die heutige Musikhochschule direkt neben dem Baugrund des Dokumentationszentrums – diente Hitler als Repräsentationsgebäude. Zahlreiche Parteidienststellen und NS-Organisationen in über fünfzig weiteren Gebäuden waren in unmittelbarer Nähe angesiedelt.

Die gemeinschaftliche Finanzierungszusage von Stadt, Land und Bund hat im Juni 2009 den Weg geebnet. Der Neubau wird von den Partnern gemeinsam und zu gleichen Teilen getragen. Das Grundstück wurde vom Freistaat Bayern bereitgestellt. Die Stadt München übernimmt den Betrieb des Hauses und die laufenden Kosten. Die Realisierung des NS-Dokumentationszentrums wurde im Vorfeld von zahlreichen Initiativen und anhaltendem bürgerschaftlichen Engagement getragen.

Wegen des heutigen Festaktes kommt es zu Verkehrsbehinderungen:

Zwischen Karolinenplatz und Arcisstraße ist die Briennerstraße in beiden Richtungen gesperrt . Die Verkehrsbehinderung dauern bis heute 21:30 Uhr. Die Tramlinien 27 und 28 werden von zirka 13 bis 21.30 Uhr zwischen Kurfürstenplatz und Karlsplatz (Stachus) durch Busse auf teilweise abweichender Route ersetzt. 

teilweise münchen.de, Foto: dpa-infocom

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:31Die Arabella Nachrichten vom Mittwoch, 30.04.2025 um 22:59 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Chasing Shadows
Alex Warren
Mehr