Aktuelles
Spargel, Erntehelfer — © Bild: Jens Büttner/ArchivbildBild: Jens Büttner/Archivbild

Erntehelfer für Spargel werden knapp

«Die Lage ist dieses Jahr denkbar schlecht», sagte Miriam Adel vom Spargel-Erzeugerverband Franken. Viele Erntehelfer seien erst kurz vor Saisonbeginn gefunden geworden. Eine Entwicklung die sich laut Adel schon länger abzeichnet: «In den letzten fünf Jahren wurde es immer schwieriger, Erntehelfer zu bekommen». Vor allem die Zahl der Arbeiter aus Polen sind stark rückläufig. «Bis vor zehn Jahren waren fast ausschließlich Polen im bayerischen Spargelanbau beschäftigt. Heute sind sie fast eine Seltenheit.»

Diesen Rückgang beobachtet auch das Landwirtschaftsministerium. Als Grund für den Mangel an Erntehelfern verweist das Ministerium auf das große Arbeitsangebot, aus dem Osteuropäer wählen können. «Gesucht sind Tätigkeiten mit besserer Bezahlung, körperlich leichtere Arbeiten oder Branchen, die ganzjährig Arbeit bieten», sagte eine Sprecherin. Viele Herkunftsländer bieten außerdem immer mehr eigene Arbeitsplätze, wie etwa in Rumänien die Autozulieferindustrie.

Agentur für Arbeit sucht Saisonarbeitskräfte

Die Bundesagentur für Arbeit steht im Kontakt mit verschiedenen Ländern, um mehr Saisonarbeitskräfte zu gewinnen. «Anfang 2019 haben erste konkrete bilaterale Gespräche mit den ausländischen Arbeitsverwaltungen für entsprechende Vereinbarungen begonnen», sagte eine Sprecherin. Für die grenzüberschreitende Arbeitsvermittlung müssten aber zunächst viele Einzelfragen geklärt werden. «Dies erfolgt mit großer Sorgfalt und benötigt entsprechend Zeit.»

Dem Bayerischen Bauernverband zufolge macht sich der Arbeitskräftemangel bei den Spargelpreisen noch nicht bemerkbar. Ein großer Einflussfaktor habe hingegen das Wetter. «Durch die kalte Witterung in den vergangenen Tagen ist das Spargelaufkommen in Bayern eher geringer», sagte eine Sprecherin. In Bayern leben laut Verbandszahlen aus dem Jahr 2016 370 Betriebe vom Spargelanbau.


dpa-infocom

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:22Die Arabella Nachrichten vom Dienstag, 20.05.2025 um 00:59 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
End Of The World
Miley Cyrus
Mehr