Sport
Coach Herbert hatte seine Bayern defensiv gut auf Würzburg eingestellt. — © Hendrik Schmidt/dpaHendrik Schmidt/dpaBasketball-Bundesliga

Erfolg im Bayern-Duell: München baut Tabellenführung aus

Die Basketballer von Bayern München haben ihre Tabellenführung in der Bundesliga (BBL) ausgebaut. Der deutsche Meister beendete das Mammut-Programm im März mit einem 81:75 bei den Würzburg Baskets und durfte den dritten Liga-Sieg in Folge feiern. Der ärgste Verfolger aus Ulm patzte derweil in Rostock und leistete so unerwartet Schützenhilfe.

Insgesamt elf Partien hatte München in BBL und Euroleague in diesem Monat absolvieren müssen. Von Müdigkeit war in Würzburg jedoch nichts zu erkennen. Die Bayern stellten mit flinken Beinen immer wieder die Wege der Gastgeber zu und generierten so zahlreiche Ballverluste, die München mit Schnellangriffen in lockere Punkte umwandeln konnte.

Würzburgs Aufholjagd kommt zu spät

Die Franken kamen nach der Halbzeit etwas besser ins Spiel und entschieden das dritte Viertel mit 19:14 für sich. In den letzten Minuten setzten die Baskets dann noch einmal zur Aufholjagd an, doch der Rückstand war letztlich einfach zu groß – und Bayern hielt trotz zunehmender Unkonzentriertheiten stand. Bester Werfer war Würzburgs Aubrey Dawkins mit 19 Punkten, Weltmeister Niels Giffey kam für München auf 17 Zähler.

Überraschende Pleite für Konkurrent Ulm

Zuvor hatte sich ratiopharm Ulm überraschend deutlich in Rostock geschlagen geben müssen und den Bayern damit beim Ausbau der Tabellenführung geholfen. Der Zweite unterlag 67:85 bei den Seawolves und hat nun bereits zwei Niederlagen mehr auf dem Konto. Rostock feierte mit dem zwölften Saisonsieg dagegen einen wichtigen Erfolg im engen Rennen um das Play-in-Turnier.

Pokalsieger Syntainics MBC wahrte derweil mit einem Krimi-Sieg bei den EWE Baskets Oldenburg die Chance auf den direkten Einzug in die Playoffs. Die Weißenfelser gewannen dank des überragenden Michael Devoe (32 Punkte) in Niedersachsen 97:95. 

In einem weiteren spannenden Duell aus dem engen Mittelfeld der BBL setzten sich die Hamburg Towers 96:93 bei den Telekom Baskets Bonn durch. Bester Spieler der Norddeutschen war Jonathan Stove mit 20 Zählern. Für die Hausherren legten die US-Amerikaner Phlandrous Fleming Jr. und Darius McGhee je 22 Punkte auf.

Quelle: dpa

Auch interessant

Arabella Webradio

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:05Kinotipp: The Alto Knights
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 01:12Die Arabella Nachrichten vom Mittwoch, 2.04.2025 um 16:36 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:05Kinotipp: The Alto Knights
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Higher love
Steve Winwood
Mehr