Top-Meldungen
 — © Bild: dpaBild: dpaTausende Tote, zerstörte Häuser und Existenzen

Spenden nach Erdbeben Türkei und Syrien: So helft Ihr

Die Bilder aus Syrien und der Türkei gehen gerade um die Welt. Nach mehreren Erdbeben im Süd-Osten der Türkei und im Norden Syriens ist die Zahl der Todesopfer auf inzwischen über 33.000 gestiegen. Zehntausende Personen sind verletzt und Tausende weitere noch verschüttet. Dazu haben viele Menschen ihr Haus, ihre Wohnung und ihr Hab und Gut verloren. Das Ausmaß der Katastrophe ist im Moment unschätzbar. 

 

Deutschland, die USA, Griechenland oder auch auch Israel haben bereits humanitäre Hilfe zugesagt.

Erdbeben: So können Sie helfen

Auch Privatpersonen können durch Spenden helfen. Wir haben im Folgenden ein paar Anlaufstationen zusammengestellt:


Geldspenden für die Betroffenen des Erdbebens

TSV 1860 München

Sämtliche Einnahmen von Donnerstag und Freitag (09.02. / 10.02.) aus dem Shop der Münchner Löwen gehen vollumfänglich an Hilfsorganisationen vor Ort. A

+++

Flughafenverein München e.V.

Erdbeben Türkei

Sparkasse Erding - Dorfen

IBAN: DE11 7005 1995 0020 3227 98

BIC: BYLADEM1ERD

+++

Stadt München 

Als Zeichen der Solidarität hat sich Oberbürgermeister Dieter Reiter heute ins Kondolenzbuch des türkischen Generalkonsulats eingetragen. Um den Betroffenen zu helfen, hat die Landeshauptstadt München außerdem auf Antrag aller Fraktionen des Stadtrats ab sofort das Spendenkonto „Erdbebenhilfe“ bei der Stadtsparkasse München eingerichtet. Die Münchnerinnen und Münchner können so die humanitäre Hilfe in der Türkei und in Syrien unterstützen.

Stadtsparkasse München

IBAN DE86 7015 0000 0000 2030 00

BIC SSKMDEMM

Verwendungszweck "Erdbebenhilfe"

+++

Malteser International: das Malteser hat bereits ein Nothilfeteam in die betroffene Region geschickt. Das Nothilfeteam koordiniert erste Sofortmaßnahmen und wird anschließend dringend benötigte Hilfsgüter für die Menschen auf den Weg bringen. Spenden geht über:

Malteser International
IBAN: DE10 3706 0120 1201 2000 12
BIC: GENODED1PA7

Stichwort: „Erdbeben Türkei/Syrien"

+++

Zeltschule e.V.: Die Gemeinnützige Organisation aus München hilft den Betroffenen vor Ort, dass sie notdürftig ein Dach über dem Kopf haben

Kontoinhaber: Zeltschule e.V.
IBAN: DE44 7015 0000 1004 3195 29
BIC: SSKMDEMMXXX
Verwendungszeck: Nothilfe Erdbeben in Syrien

+++

Ärzte ohne Grenzen: Als humanitäre, medizinische Organisation setzt sich Ärzte ohne Grenzen für eine qualitativ hochwertige und effiziente Gesundheitsversorgung in Ländern ein, in denen das Überleben von Menschen durch Krankheiten, Kriege und Katastrophen in Gefahr ist. Spenden geht über:

Ärzte ohne Grenzen e.V.

IBAN: DE72 3702 0500 0009 7097 00

BIC: BFSWDE33XXX  

+++

Caritas International: Caritas international sichert das Überleben in Krisen und Katastrophen und schafft Perspektiven für Menschen, die besonders schutzbedürftig sind. Spenden geht über:

Caritas International

IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02

BIC: BFSDWDE33KRL

+++

Orienthelfer: Orienthelfer e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 2012 von Christian Springer gegründet wurde. Die Organisation bietet in der Syrienkrise Hilfe vor Ort – flexibel, schnell und nachhaltig. Spenden geht über:

Empfänger: Orienthelfer e.V.
IBAN: DE92 7015 0000 0000 5741 11
BIC: SSKMDEMM

+++

Unicef: UNICEF wurde 1946 gegründet und hilft Kindern in über 190 Ländern. Gemeinsam mit vielen Unterstützerinnen, Unterstützern und Partnern versorgt Unicef jedes dritte Kind weltweit mit Impfstoffen, stattet Schulen aus und setzt sich politisch ein. Spenden geht über:

Empfänger: UNICEF

IBAN: DE57 3702 0500 0000 3000 00
BIC: BFSWDE33XXX
 
+++
Humedica: humedica e.V. ist eine deutsche Hilfsorganisation aus Kaufbeuren, die seit 1979 weltweit humanitäre Arbeit mit Schwerpunkt auf Katastropheneinsätzen und medizinischer Versorgung leistet.
 
 
 
 

Sachspenden, die Ihr in München abgeben könnt

 
LEO's Boxgym
***Aufgrund der großen Hilfsbereitschaft bittet das Team heute keine Spenden mehr abzugeben***
Jeden Tag bis Mitternacht werden in der Bodenseestraße 228 in 81243 München
Winterkleidung, Zelte, Verbandszeug, Hygieneartikel, Medikamente und Decken gesammelt und anschließend an die Bedürftigen weitergegeben. Das Team fährt selbst mit dem Lastwagen in betroffene Gebiet, wie uns Levent Cukur auf Arabella Anfrage bestätigt hat. Der Boxstudiobetreiber hat vor Ort selbst Familie und Freunde, die von dem Erdbeben betroffen sind. 

Bund Türkischer Vereine in München
Sammelstellen für Hilfsgüter werden in Neuaubing und Taufkirchen eingerichtet. (Kontakt ljv-bayern@ditib.de, Schanzenbachstraße 1, 81371 München) Es werden vor allem warme Kleidung, Jacken und Decken gebraucht – aber auch Babynahrung und Wasserkocher. Geplant ist, die Hilfsgüter am Freitag (12.02.) per Lastwagen in die Südosttürkei zu bringen. 

Sachspenden, die in Neufahrn im Landkreis Freising gesammelt werden

Auto-Center Neufahrn
Grünecker Straße 12, 85375 Neufahrn
 

 

Vorsicht vor Betrüger-Seiten

Bei großen Krisen gibt es leider auch immer wieder Trittbrettfahrer, die die solche Situation ausnutzen. Misstrauisch werden sollte man, wenn man die Organisation nicht kennt oder auch wenn sie mit besonders emotionalen Bildern nach Spenden ruft - ohne genau zu sagen für was gespendet wird und mit wem vor Ort zusammengearbeitet wird. Seriöse Anbieter erkennen Sie am sogenannten DZI-Spendensiegel.
 

Spenden die benötigt werden

  • Babynahrung (nichts verderbliches)
  • Baby Windeln
  • Baby Shampoo und normales Shampoo
  • Damen Binden
  • warme Decken
  • Mützen, Schals, Pullover

Wichtiger Hinweis: Bitte verpacken Sie die Spenden in Kartons und kleben Sie diese gut zu. Tüten reißen leicht und sind nicht robust genug.

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:11Die Arabella Nachrichten vom Sonntag, 18.05.2025 um 08:06 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Walk Me Home
Pink
Mehr