Arabella Nachrichten
Nach einem schweren Surfunfall erwägen die Behörden, zur Ermittlung der Unglücksursache die Münchner Eisbachwelle zeitweise trockenzulegen. — © Peter Kneffel/dpaPeter Kneffel/dpaPegel wird gesenkt

Nach tödlichem Unfall in Eisbachwelle: Wasser soll abgelassen werden

+++ UPDATE +++ 
Wasserpegel wird kommende Woche abgesenkt: 
Wie die Polizei auf Arabella München Anfrage bestätigt, soll das Wasser am Eisbach am 30.4. abgelassen werden. Der Auftrag dazu kam von der Staatsanwaltschaft. Ein Gutachter des TÜV soll die Stelle untersuchen
+++ UPDATE +++ 

 

Die Surfen ist traurigerweise verstorben. Das hat die Polizei München auf Arabella München anfrage jetzt bestätigt.

 

Oberbürgermeister Dieter Reiter dazu:

Ich bin tief betroffen vom Tod der Surferin, die letzte Woche an der Eisbachwelle so schwer verunglückt ist. Meine Gedanken sind bei Ihren Angehörigen und Freunden. Wenn ein junger Mensch so plötzlich und tragisch aus dem Leben gerissen wird, berührt uns das alle sehr.

Wie es zu diesem fürchterlichen Unfall kommen konnte, ist noch nicht geklärt. Aber wir werden selbstverständlich alles tun, um den genauen Hergang des Unfalls herauszufinden und alles, was notwendig ist veranlassen, um solche tragischen Unfälle in Zukunft soweit irgend möglich zu vermeiden. Ich weiß, das kann nur ein schwacher Trost für die Hinterbliebenen sein.

 

+++ UPDATE +++

 

Die Eisbachwelle in München bleibt nach dem schweren Unfall einer Surferin vorerst weiter gesperrt. Wie lange dies aufrechterhalten wird, lasse sich aktuell nicht abschätzen, sagte eine Sprecherin der Stadt München. Das Referat für Klima- und Umweltschutz der Landeshauptstadt ist mit dem Vorfall beschäftigt.

Dramatische Rettung

Die 33 Jahre alte Surferin war in der vergangenen Woche am späten Mittwochabend auf dem reißenden Bach im Englischen Garten verunglückt. Beim Sturz vom Board hatte sich die an ihrem Knöchel befestigte Sicherheitsleine am Grund des Eisbachs verhakt. Die Frau konnte sich nicht befreien, da sie mit dem Brett verbunden war.

Andere Surfer versuchten, die Frau von dem Surfboard zu trennen, scheiterten aber wegen der starken Strömung. Erst der Feuerwehr gelang es, die Frau aus den eisigen Fluten zu retten. Sie kam in kritischem Zustand in eine Klinik, mittlerweile ist sie stabil.

Ermittlungen zur Ursache und Strafanzeige

Die Polizei ermittelt derzeit, wie es zu dem Vorfall kommen konnte. Nach Angaben eines Sprechers des Münchner Polizeipräsidiums werden alle Möglichkeiten in Betracht gezogen. Sollte jemand einen Gegenstand in den Eisbach geworfen haben, an dem sich dann die Leine der Surferin verhakt hat, käme etwa der Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung infrage. Es könne sich aber auch rein um einen Unfall handeln.

Der Lebensgefährte der Verunglückten habe Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung erstattet, teilte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft München I mit. Die Behörde kläre nun, ob es Anhaltspunkte für ein strafrechtlich relevantes Verhalten gebe. Die Ermittlungen richteten sich nicht gegen konkrete Personen.

Die Eisbachwelle wird von Surfern zu allen Jahreszeiten genutzt. Das Surfen auf eigene Gefahr ist erlaubt, Schwimmen und Baden sind dort verboten.

Die Eisbachwelle könnte zeitweise trockengelegt werden

Um die Ursache für den Unfall herauszufinden, steht die zeitweise Absenkung des Wassers oder Trockenlegung der Eisbachwelle im Raum. Dann könnte der Grund des Eisbachs besser untersucht werden. Eine Entscheidung sei aber bislang nicht getroffen worden, sagte der Polizeisprecher. Die Stadt München hat den Angaben nach bislang auch keine entsprechende Anfrage erhalten. Dennoch will sich das Umweltreferat bereits mit der Frage beschäftigen, wie sich dies umsetzen ließe.

Quelle: dpa

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 00:57Die Arabella Nachrichten vom Dienstag, 6.05.2025 um 15:36 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Orinoco Flow (Sail Away)
Enya
Mehr