Arabella TippsAnzeige
 — © © Bild: MAD© Bild: MADNur noch bis zum 12. März | GewinnspielAnzeige

Eintauchen in die spektakuläre Welt von Tutanchamun

Auf keinen Fall verpassen – nur noch bis zum 12. März!

Seit über 100 Jahren ziehen die Mythen rund um Pharao Tutanchamun weltweit die Menschen in ihren Bann. Nun ist das Alte Ägypten in München neu auferstanden: Die Erfolgsshow TUTANCHAMUN – DAS IMMERSIVE AUSSTELLUNGSERLEBNIS geht sogar in die Verlängerung. Das digitales Multimedia-Highlight im Utopia entführt die BesucherInnen in das sagenumwobene Alte Ägypten und dessen Geheimnisse.

Nahezu Hand in Hand mit dem Kindkönig Tutanchamun – der Ikone des Alten Ägyptens - tauchen die BesucherInnen ein in eine Welt voller gottgleicher Herrscher, Weltwunder der Architektur, Grabkammern voller Gold und in einen geheimnisvollen Totenkult. Dr. Nepomuk Schessl, Geschäftsführer Alegria Exhibition, zeigt sich hocherfreut: “Nach den Erfolgen von „Monets Garten“„Viva Frida Kahlo“ „Klimts Kuss“ und „Dalí: Spellbound“, in München sind wir sehr stolz darauf, den Sensationserfolg TUTANCHAMUN als nächstes spektakuläres, immersives Ausstellungserlebnis in unsere Heimatstadt zu bringen.“

Das Multimedia-Highlight TUTANCHAMUN – DAS IMMERSIVE AUSSTELLUNGSERLEBNIS wurde im November 2022 in Madrid von "MAD - Madrid Artes Digitales" in ihrem digitalen Kunstzentrum "MAD" eröffnet und ist derzeit nicht nur in Barcelona, Wien, Hamburg und Stuttgart, sondern auch im neuen Grand Egyptian Museum in Gizeh zu erleben. Die Ausstellung, die bereits weltweit über 1 Millionen BesucherInnen begrüßte, wurde zudem mit zahlreichen renommierten, internationalen Preisen ausgezeichnet.

Die immersive Geschichte führt in eine faszinierende Zivilisation, die uns bis heute mit ihren im Wüstensand verborgenen und im Wasser des Nils zerfließenden Rätseln in ihren Bann zieht.

 — © © Bild: MAD© Bild: MAD
 — © © Bild: MAD© Bild: MAD

Die Entdeckung des prunkvoll ausgestatteten, nahezu ungeplünderten Grabes des jungen Pharaos Tutanchamun am 4. November 1922 durch Howard Carter machte den Kindkönig über Nacht weltberühmt. Die BesucherInnen lernen spielerisch mehr über die Welt des TUTANCHAMUN, die Mythologie des Alten Ägyptens, die Götter und den geheimnisvollen Totenkult.

Als Rundum-Erlebnis für die ganze Familie lädt die Ausstellung TUTANCHAMUN in mehreren Erlebnisräumen zur faszinierenden Abenteuerreise in das Alte Ägypten ein: Im Ausstellungsraum entdecken die BesucherInnen den eindrucksvollen Sarkophag mitsamt der Mumie und der Totenmaske des Tutanchamuns, die in Originalgröße nachgebaut wurden. In Vitrinen sind Jahrtausende Jahre alte Originale sowie Repliken ausgestellt und veranschaulichen den besonderen Reichtum, mit dem auch die Grabstätte Tutanchamuns ausgestattet wurde.

Im Metaversum reisen die BesucherInnen buchstäblich durch Zeit und Raum und wandern im Tal der Könige umher. Dabei bewegen sie sich frei im Raum, werden zurückversetzt in das Jahr 1922 und betreten das Expeditionslager von Howard Carter. Sie erkunden eigenständig Tutanchamuns Grab, die Schätze sind zum Greifen nah.

 

 — © © Bild: Morris Mac Matzen© Bild: Morris Mac Matzen
 — © © Bild: Veranstalter© Bild: Veranstalter

In der immersiven Show, dem Highlight der Ausstellung, tauchen die BesucherInnen in sechs ineinander übergehende Erzählungen dann ganz in die Geschichte des Alten Ägyptens ein. Die Reise in diesem Multimedia-Erlebnis führt zurück in die Nil-Region, von den fruchtbaren Uferstreifen des Flusses bis hin zur trockenen Wüste, und lässt die imposanten Tempel des Alten Ägyptens vor den Augen der BesucherInnen wieder so beeindruckend und farbenprächtig auferstehen, wie zur damaligen Zeit. Die BesucherInnen erleben eine Welt voller Magie und Symbolik, die uns bis heute mit ihren Rätseln fesselt.

Kunst trifft modernste Technik - was bedeuten die Begriffe „Virtual Reality“, „immersiv“?

Virtual Reality“ (VR) bezeichnet eine digitale, künstliche Welt, die mithilfe von spezieller Soft- und Hardware erlebbar gemacht wird und ein immersives Erlebnis ermöglicht. Durch die Nutzung einer VR-Brille wird mittels der hochauflösenden Displays, 360°- oder 3D-Inhalten und auditiven Elementen, ein vollkommenes Abtauchen in die virtuelle Welt ermöglicht.

„Immersiv“ beschreibt den Effekt, bei dem Betrachter*innen in eine multimediale Illusion aus Bild und Ton eintauchen und diese als real empfinden. Durch ein 3D-Mapping-Projektionssystem können Inhalte wie Grafiken, Animationen, Bilder oder Videos auf dreidimensionale Objekte projiziert werden, sodass eine einzigartige Atmosphäre entsteht.

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:27Die Arabella Nachrichten vom Mittwoch, 30.04.2025 um 21:59 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Don't Believe
Mehrzad Marashi
Mehr