
Einreise nach Großbritannien ab April 2025 nur mit ETA – Das musst du wissen
Einreise nach Großbritannien wird komplizierter
Ab dem 2. April 2025 wird für deutsche Staatsbürger eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA) zur Pflicht. Seit dem Brexit reicht der Personalausweis nicht mehr aus, stattdessen ist ein Reisepass erforderlich. Ein Visum braucht man für Urlaubsreisen bis zu 180 Tagen weiterhin nicht – jedoch ist ab April zusätzlich die ETA nötig.
Was ist die ETA?
ETA steht für „Electronic Travel Authorisation“ und dient der Sicherheit und besseren Kontrolle der Einwanderung. Bei der Beantragung werden persönliche Daten, Sicherheitsfragen, Vorstrafen, die Adresse, ein Foto des Reisepasses und der Arbeitgeber abgefragt. Auch für Kinder und Babys ist die Genehmigung verpflichtend.
Wann und für wen ist die ETA nötig?
- Pflicht ab dem 2. April 2025 für alle EU-Bürger ohne Visum.
- Gilt für touristische Aufenthalte bis zu 6 Monaten.
- Nicht erforderlich für Transit-Reisende, die den Flughafen nicht verlassen.
Wie beantrage ich eine ETA?
Die Beantragung erfolgt über die UK ETA App, die im Google Play Store und im App Store verfügbar ist. Der Antrag kann bis zu 72 Stunden Bearbeitungszeit benötigen.
Wie lange ist die ETA gültig?
Die Einreisegenehmigung gilt zwei Jahre und erlaubt in diesem Zeitraum mehrfachen Aufenthalt von bis zu 180 Tagen. Achtung: Läuft der Reisepass ab, verliert auch die ETA ihre Gültigkeit!
Was kostet die ETA?
Die Gebühr beträgt 10 Britische Pfund (ca. 11,80 Euro) pro Person.
Auch interessant





