Gehört auf Radio Arabella

Eine Wiesn-Maß zu viel erwischt? Die besten Tipps gegen den Kater danach
- Vor dem Schlafengehen viel Wasser trinken – das beugt dem Kater am Morgen vor!
- Am besten Sie trinken auch noch ein Glas Gemüsebrühe – für die Mineralien – am Abend vor dem zu Bett gehen.
- Wertvolle Mineralien fehlen dem Körper nach dem Konsum von Alkohol. Durch ein Kater-Frühstück wie fettigem Fisch, Rührei mit Speck, Vollkornbrot, Müsli oder viel frisches Obst gelangt er zu neuen Kräften.
- Eine Brausetablette mit Elektrolyten im Wasser aufgelöst helfen dem Körper, wieder Mineralien aufzunehmen.
- Gegen das Kater-Gefühl hilft auch viel Schokolade – je höher der Kakao-Anteil, desto besser.
- Viel trinken um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen. Schorlen mit Mineralwasser oder Tee sind gute Komponenten.
- Wer vor hat, den Tag im Bett zu verbringen, sollte das nochmal überdenken, denn frische Luft und viel Sauerstoff machen den Kopf klar und bauen Restalkohol ab.
- Beeren zum Frühstück. Die Vitamine C und B, Kalzium, Magnesium und Kalium regulieren den Stoffwechsel. Sie sind reichlich enthalten in einer Schale Erd-, Johannes-, Heidel- oder Himbeeren. Mindestens 200 Gramm essen!
- Eine Zehenmassage macht den Kopf wieder klarer! Alle Akupressur-Behandlungspunkte für den Kopf liegen an den Zehen oder den Zehenzwischenräumen.
Weitere Tipps und Infos rund um die Wiesn lesen Sie im Arabella Wiesn Spezial