
Ein Tag nach der Wiesn: Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren – so sieht es aktuell aus und wie lang es dauert
Aus is und gar ist und schad is, dass' wahr is! 18 Tage Wiesn sind am 3. Oktober zu Ende gegangen. Die 7,2 Millionen Besucher haben nicht nur jede Menge Geld auf der Wiesn gelassen - sondern auch Müll. Bereits in der Nacht auf Mittwoch wurde der von der Stadtreinigung bereits feinsäuberlich entfernt.
So lange dauern die Aufräumarbeiten nach der Wiesn
Doch wie schaut es jetzt eigentlich mit den Zelten, Buden und Fahrgeschäften aus? Die müssen nämlich auch abgebaut werden - und hierbei wird keine Zeit verschwendet! Bereits in der Nacht haben die Aufräumarbeiten begonnen. Die Zelte sind bereits ohne Tische und Bänke, die ersten Fahrgeschäfte werden auf LKWs verladen. Doch wie lange dauert der ganze Aufräumprozess?
Nach dem Ende des Oktoberfests dauert es in der Regel mehrere Wochen, bis das gesamte Gelände geräumt, gereinigt und in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt ist.
Unmittelbar nach dem Ende des Festes beginnen die Zeltbetreiber und Schausteller mit dem Abbau ihrer Einrichtungen und Fahrgeschäfte. Dies kann je nach Größe und Komplexität des jeweiligen Aufbaus mehrere Tage bis Wochen in Anspruch nehmen. Parallel dazu werden Müll und Abfälle gesammelt und entsorgt.
Die Stadt München kümmert sich in dieser Zeit auch um die Reinigung und Wiederherstellung der Grünflächen und Wege.
Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner hat im Arabella-Interview erklärt, dass die Arbeiten zwischen ein und zwei Monate in Anspruch nehmen. Spätestens zum Start des Aufbaus für das Wintertollwood muss der Platz dann endgültig geräumt sein.
Das KVR hat auf Arabella-Anfrage mitgeteilt, dass der 17. November 2023 der Stichtag für den Wiesn-Abbau ist.
Das könnte euch auch interessieren


