Arabella TippsAnzeige
DreamLens City Optik Steffi Schaller TestAnzeige

Nie mehr Brille?

Die Alternative zu Brille und Kontaktlinsen: Orthokeratologie. Nachts die eigene Sehkraft aufladen und tagsüber scharf sehen. Es klappt - wir haben es getestet.

Es ist der Traum vieler Brillenträger: Ohne Sehhilfe scharf sehen. Bei dem Gedanken an  die bekannten Laserbehandlungen fühlen sich aber viele Menschen unbehaglich. Jetzt gibt es eine faszinierende Alternative: Orthokeratologische Kontaktlinsen. Diese trägt der Patient über Nacht. Der Effekt: Für die kommenden Stunden soll die Sehschärfe korrigiert sein. Brillen oder Kontaktlinsen werden demnach überflüssig.

City Optik DreamLens Orthokeratologie

Radio Arabella Moderatorin Steffi Schaller ist Brillenträgerin und wollte es ganz genau wissen. Funktioniert diese Methode wirklich? Sie hat sich bei City Optik in München ein solches Set anfertigen lassen und es ausprobiert. Der Selbstversuch im Video…

https://youtu.be/0EG-1KKkvvA

Beschleunigte Orthokeratologie

Die Orthokeratologie [Wikipedia-Beitrag] basiert auf dem Wissen, dass die Hornhaut des menschlichen Auges gegenüber kurzfristigen Krafteinwirkungen - wie beispielsweise dem Lidschlag - zwar über enorme Widerstandsreserven verfügt, gegenüber langfristig einwirkenden Kräften ihre Widerstandsfähigkeit jedoch sehr gering ist. Diese Elastizität der Hornhaut macht eine zeitlich begrenzte Korrektur von Kurzsichtigkeit und Astigmatismus (Orthokeratologie) möglich. Das ganze funktioniert bei Stärken bis -6 Dioptrien auch für Gleitsicht-Brillenträger bis +2 in der Weitsichtigkeit.

Neuartiges Kontaktlinsen-Design

Die so genannte beschleunigte Orthokeratologie erreicht man durch den Einsatz von Kontaktlinsen mit einem speziellen Design. Sie beschleunigen den Vorgang der zeitlich begrenzten Korrektur auf den Zeitraum des Nachtschlafs. Mit der Kontaktlinse DreamLens von City Optik wird in der Regel ein partieller Rückgang der Sehschwäche nach kurzer Zeit erreicht; die vollständige Korrektur nach etwa drei bis zwölf Nächten.

Reversible Korrektionsmethode

Im Gegensatz zum operativen Lasik-Verfahren ist die Orthokeratologie eine reversible Korrektionsmethode. Der Ausgleich von Kurzsichtigkeit und Astigmatismus erfolgt für einen begrenzten Zeitraum durch gezieltes Umformen der Hornhaut. Sobald die orthokeratologischen Kontaktlinsen nicht mehr regelmäßig verwendet werden, gelangt die Hornhaut des Auges wieder in ihren Ausgangszustand zurück.

Für jedes Alter geeignet

Die Overnight-Orthokeratologie ist für Menschen mit einer schwachen bis mittleren Kurzsichtigkeit und Astigmatismus (Sphäre bis –6,00 dpt; kombiniert mit Hornhautverkrümmung bis zu –2,5 dpt je nach Lage) geeignet. DreamLens kann bereits ab einem sehr frühen Alter unter ärztlicher Kontrolle eingesetzt werden. Es dürfen jedoch keine Augenkrankheiten vorliegen.

Anpassung beim Kontaktlinsen Spezialisten

Orthokeratologische Kontaktlinsen werden vom Spezialisten angepasst und bei regelmäßigen Zwischenkontrollen überprüft. Zur Pflege wurde ein spezielles Pflegemittelpaket zusammengestellt. Die Komponenten sind für die besondere Tragesituation über Nacht ausgelegt.

Hergestellt mit der SML-Technologie

DreamLens wird mit der SML-Technologie (Sub Micron Lathing) produziert. Wichtige Kennzeichen von SML sind die prozessgesteuerte Komplettfertigung der Kontaktlinsen in einem Arbeitsgang und die Fertigungsgenauigkeit, die im Bereich von <20 Nanometer liegt. In punkto Reproduktion von Kontaktlinsen erreicht das SML-Verfahren eine exakte Übereinstimmung des Originals mit der Kopie.

City Optik - Ihr Partner für Orthokeratologische Kontaktlinsen

Zur Behandlung von Myopie bei Kinder in jedem Alter geeignet

Die nächtliche Änderung der Hornhaut bleibt auch am folgenden Tag erhalten – so, dass auch Kinder korrigiert bleiben und ohne Brille oder Kontaktlinsen scharf sehen können – den ganzen Tag lang. Der Prozess dieser kontrollierten Änderung hat bei Kinder eine nachgewiesene hemmende Wirkung auf die fortschreitende Myopie und der Folgen. Der Status Quo der Kurzsichtigkeit kann also angehalten werden.

Fragen und Antworten:

Muss ich trotzdem noch Kontaktlinsen oder eine Brille tragen?

Nein, mit der regelmäßigen Anwendung von DreamLens können Sie auf Brille und herkömmliche Kontaktlinsen verzichten. DreamLens funktioniert während des Tragens wie eine reguläre Kontaktlinse, mit der Sie ganz normal sehen können.

Warum muss die Kontaktlinse nach etwa einem Jahr ausgetauscht werden?

DreamLens besteht aus einem hoch sauerstoffdurchlässigen Material. So wird das Auge auch während des Nachtschlafs optimal mit Sauerstoff versorgt. Über längere Zeiträume wird die Durchlässigkeit des Kontaktlinsenmaterials durch den Tränenfilm oder äußere Einwirkungen eingeschränkt. Deshalb sollten DreamLens nach etwa einem Jahr ausgetauscht werden.

Was passiert mit der Kontaktlinse, wenn sich die Augen im Schlaf bewegen?

Durch den exakten geometrischen Zuschnitt der Kontaktlinse und den damit im Zusammenhang stehenden Adhäsionskräften bleibt DreamLens exakt über der Pupille positioniert.

Kann ich mit DreamLens wieder aufhören?

Wann immer Sie wollen. Nach wenigen Tagen können Sie mit Ihrer alten Brille oder Kontaktlinse wieder normal sehen.

Ihr Weg zu City Optik

Anschrift:

City Optik München Kontaktlinsenstudio Geyer Sonnenstraße 4 / 4. Stock 80331 München Telefon: 089 5522670 www.city-optik-muenchen.de E-Mail: info@city-optik-muenchen.de


Promotion

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:16Die Arabella Nachrichten vom Dienstag, 6.05.2025 um 00:59 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Killer
Adamski feat. Seal
Mehr