
Diese Osterfeuer finden 2025 in München und der Region statt
Sowohl die Osterkerze als auch das Osterfeuer gelten als ein Symbol für die Wiederauferstehung von Jesus Christus. Daher gehört der Brauch, zu Ostern ein großes Feuer zu entzünden auch untrennbar zu den Feierlichkeiten.
Der Brauch des Osterfeuers kennt viele Variationen. In manchen Regionen wird es bereits am Karsamstag entzündet, andernorts hingegen erst am Abend des Ostersonntags oder am Morgen des Ostermontags. Hier zeigen wir euch einige Osterfeuer in der Region München:
In München
Im Stadtteil Allach-Untermenzing
Am 20.April im Garten der Bethlehemskirche in der Lechelstraße 51.
Im Stadtteil Neuhausen
Am 19.04. findet ab 17 Uhr das Osterfeuer für Kinder im Brunnenhof der Pfarrkirche Christkönig in Neuhausen-Nymphenburg statt.
Im Stadtteil Milbertshofen
Ostern beginnt am 20. April mit dem Osterfeuer um 5:30 morgens vor der Kirche
und der Osternachtsfeier.
Im Stadtteil Obersendling
Am 20.April versammeln sich alle um 05:30 morgens vor der Kirche am Osterfeuer.
Landkreis Fürstenfeldbruck
In Althegnenberg
Am 19. April ab 19 Uhr
Weitere Infos findet ihr hier.
In Pfaffenhofen
Am 19. April
Weitere Infos findet ihr hier.
In Jesenwang
Am 19. April
Weitere Infos findet ihr hier.
In Oberdorf (Schuttgrube)
Am 19. April ab 20 Uhr
Weitere Infos findet ihr hier.
In Mammendorf
Am 19. April ab 20 Uhr
Weitere Infos findet ihr hier.
In Türkenfeld
Am 19. April ab 18 Uhr
Weitere Infos findet ihr hier.
In Olching
Am 19.04.2025 ab 18 Uhr auf dem Volksfestplatz.
Weitere Infos findet ihr hier.
In Alling
am 19. April ab 19 uhr.
Weitere Infos findet ihr hier.
In Biburg
Am 19. April ab 21 uhr.
Weitere Infos findet ihr hier.
Landkreis Freising
In Attaching
Am 19. April findet das Osterfeuer auf der Kirchwiese in Attaching statt. Beginn ist 18:00.
Weitere Infos findet ihr hier.
Landkreis Dachau
In Röhrmoos
Am 19. April findet das Osterfeuer zw. Röhrmoos und Schönbrunn auf Höhe des Wasserturms statt. Es wird bei Anbruch der Dunkelheit entzündet.
Weitere Infos findet ihr hier.
In Karlsfeld
am 19. April findet das Osterfeuer mit Ostereiersuche statt.
Weitere Infos findet ihr hier.
Landkreis Weilheim-Schongau
In Habach
Am 20. April beginnt ab 20 Uhr das Osterfeuer am Hinterfeld.
Weitere Infos findet ihr hier.
In Dürnhausen
Am 19. April beginnt am Eichbühel ab 20 Uhr das Osterfeuer am Eichbühel.
Weitere Infos findet ihr hier.
In Seeshaupt
Am 20. April findet das Osterfeuer mit Livemusik, Grill-Schmankerln und Party am Ufer des Starnberger Sees statt.
Weitere Infos findet Ihr hier.
Wichtig: Abfälle wie Haus- und Sperrmüll, lackiertes und behandeltes Holz, Reifen oder Plastik haben im Osterfeuer übrigens nichts zu suchen. Bei privaten Osterfeuern darf nur der jährlich anfallende Pflanzenschnitt verbrannt.
Und – der Naturschutzbund rät vorher das Holz nochmal nach Tieren abzusuchen. Vogelarten wie der Zaunkönig, das Rotkehlchen und die Amsel brüten sehr gern in solchen Reisighaufen. Auch andere Tiere wie Igel und Spitzmäuse machen es sich dort gemütlich.
Auch interessant





