
Die schönsten kostenlosen Ausflugsziele in Bayern
Die Sommerferien in Bayern bieten die perfekte Gelegenheit für Familienausflüge. Mit dem neu eingeführten Online-Kalender „Erkunde Bayern“ können Familien spannende und kostenfreie Ausflugsziele entdecken. Dieser interaktive Kalender ist vollgepackt mit Geheimtipps für unvergessliche Erlebnisse – und das völlig kostenlos.
Jeder Bezirk in Bayern ist in dem Kalender mit zwei speziellen Urlaubstipps vertreten. Neben vielen Bildern und interessanten Hintergrundinformationen, die in Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen erstellt wurden, bietet jeder Tipp ein interaktives Element.
Hier geht’s zum Bayern-Kalender.
Highlights des „Erkunde Bayern“ Kalenders
Astronomieweg in Nürnberg
Auf einem Weg mit 26 Stationen können Groß und Klein mehr über die Sterne und Planeten lernen.
Begehbare Stadtmauer in Nördlingen
Erlebt mittelalterliches Flair und erkundet Türme, Tore und verborgene Durchgänge wie die Ritter und Prinzessinnen früherer Zeiten.
Schaukelweg in Breitenberg
Verbindet Erholung mit Bewegung und genießt die malerische Natur auf innovativen Schaukelpfaden.
Dschungel-Abenteuer in Würzburg
Erlebt ein wahres Paradies für Abenteurer und Pflanzenfans. Entdeckt Tropenhäuser, exotische Gewächse und riesige Palmen.
Weitere kostenlose Ausflugsziele
Labyrinth am Mainradweg, Unterfranken
Am Mainradweg in Bergrheinfeld bietet ein neu gestaltetes Labyrinth zusammen mit einem Barfußpfad, einem Naschgarten und entspannenden Rastplätzen ein perfektes Ausflugsziel. Besonders reizvoll ist ein Besuch Anfang bis Mitte August, wenn die Natur in voller Blüte steht.
Urwaldwanderung Bayerischer Wald, Niederbayern
Erlebt den Bayerischen Wald von seiner wildesten Seite auf den Urwaldwanderwegen der Mittelsteighütte. Die gut ausgeschilderten Pfade sind auch für Kinderwägen zugänglich und bieten Einblicke in unberührte Waldabschnitte.
Vogelbeobachtung im Donaumoos, Schwaben
Das Schwäbische Donaumoos ist ein Paradies für Vogelbeobachter mit mehreren Aussichtshütten und -türmen. Neben der Vogelbeobachtung laden ausgeschilderte Wanderwege zur Erkundung des Moorgebiets ein.
Weinfurtner DAS GLASDORF, Arnbruck, Niederbayern
Das Glasdorf Weinfurtner in Arnbruck gewährt Einblicke in die faszinierende Welt der Glasherstellung. Besucher können den Glasmachern bei der Arbeit zusehen und den angegliederten Garten und Bauernhof erkunden.
Freizeit- und Wildpark Höllohe, Teublitz, Oberpfalz
Der Wildpark Höllohe bietet einen Einblick in die heimische Fauna entlang eines 2 Kilometer langen Rundwegs. Der angrenzende Wald beherbergt einen Lehrpfad und einen Waldspielplatz.
Fossiliensteinbruch im Altmühltal, Oberbayern
Der Fossiliensteinbruch im Altmühltal ermöglicht es Besuchern, fossile Überreste aus längst vergangenen Zeiten zu entdecken. Der Eintritt ist frei, Werkzeuge müssen allerdings selbst mitgebracht werden.