Aktuelles
Freibadsaison, Vatertag, M-Bäder

Die Münchner Freibadsaison startet

Frisch rausgeputzt starten die M-Bäder in die diesjährige Sommersaison: An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 5. Mai, öffnen das Schyrenbad, das Prinzregentenbad und der Stadionbereich im Dantebad erstmals ihre Becken und Liegewiesen.


Und es gibt einen Vorgeschmack für alle freibadhungrigen Münchnerinnen und Münchner: Am Mittwoch, 4. Mai, wird im Prinzregentenbad die Saison mit einem „Anbaden“ eingeläutet. Von 15 bis 18 Uhr öffnet das Bad seine Becken. Der Eintritt ist frei!

Bei Außentemperaturen von vorhergesagten rund 12 Grad wird das zwar ein frisches Vergnügen. Aber alle, die dabei sind, können von sich behaupten, die ersten Freibadschwimmer in der Sommersaison 2016 gewesen zu sein. Und wem es wirklich zu frisch wird, der kann sich in der weitläufigen Saunalandschaft aufwärmen (Sauna-Eintritt 18 Euro).

Freibadsaison, Vatertag, M-Bäder, © Prinzregentenbad
Foto: Stadtwerke München SWM
18.8.2005

Prinzregentenbad, Foto: Stadtwerke München SWM

So kommen Sie zum Prinzregentenbad: U4, MetroBus 54, StadtBus 100 „Prinzre- gentenplatz“, Tram 16 „Friedensengel/Villa Stuck“


Voraussichtlich eine Woche später, am Samstag, 14. Mai, folgen dann das Ungererbad, das Michaeli-Freibad sowie das Freibad West. Ende Mai soll dann die Sommersaison im Bad Georgenschwaige und im Naturbad Maria Einsiedel beginnen. Dann sind alle acht Freibäder offen zum Eintauchen, Relaxen und Abkühlen.

Die Münchner Freibadsaison läuft bis einschließlich Montag, 12. September, dem letzten Tag der Sommerferien. Doch auch danach kann man noch draußen schwimmen: Der Stadionbereich des Dantebads geht nahtlos in den Winterbetrieb über. Er bietet neben 50-Meter-Sportbecken und Wellnessbecken auch die große Sonnentribüne, auf der sich schöne Spätsommertage genießen lassen.

Die Öffnungszeiten der Freibäder im Überblick

  • Mai mit September 9 bis 18 Uhr
  • Mai mit August an heißen Tagen 9 bis 20 Uhr
  • Dante-Stadionbereich 7.30 bis 23 Uhr

Frühschwimmertage

Montag: Dante-Stadionbereich ab 7 Uhr

Mittwoch: Dante-Stadionbereich ab 7 Uhr

Freitag: Prinzregentenbad ab 7 Uhr

Neu ist in diesem Jahr, dass drei Frühschwimmertage bereits um 7 Uhr beginnen. Die weniger beliebten Frühschwimmertage im Bad Georgenschwaige und im Schyrenbad ab 8 Uhr entfallen dafür.

Täglich bis 15.30 Uhr wird von Mai bis August festgelegt, wie lange die Bäder abends geöffnet haben. Die Zeiten werden per Aushang an jedem Freibad bekannt gegeben, im Internet auf www.swm.de > M-Bäder sowie an der Bäderhotline (089/2361-5050) veröffentlicht und per E-Mail an die Medien versendet.

Bei schlechtem Wetter: vier von acht Freibädern offen

Ebenfalls um 15.30 Uhr wird veröffentlicht, ob die Freibäder am Folgetag regulär geöffnet haben oder ob die Schlechtwetterregelung greift:

  • Bad Georgenschwaige, Prinzregentenbad, Schyrenbad und Ungererbad haben auch bei Regen und Kälte von 9 bis 18 Uhr und zur Frühschwimmerzeit im Prinzregentenbad geöffnet.

  • Immer bis 23 Uhr hat der Stadionbereich im Dantebad geöffnet.

Bei Gewitter sind auch die Becken dieser Bäder aus Sicherheitsgründen gesperrt. Alle Infos gibt es als telefonische Bandansage unter 089/23 61-50 50.

Hinweis: Die angegebenen Schließzeiten sind Richtwerte. Die Badleiter werden kundenorientiert und entsprechend der individuellen Situation vor Ort auf wechselnde Wetterlagen reagieren. So schließt bei Regen in einem Stadtteil das dortige Freibad bereits um 18 Uhr, während Freibäder in anderen, trockenen Stadtteilen länger offen bleiben. Bei Gewitter schließen die Freibäder für diesen Tag.

Freibadsaison, Vatertag, M-Bäder

Foto: Markus Schlaf

Veranstaltungen im Sommer 2016 

Prinzestrand

Bequem im Liegestuhl entspannen? Beachvolleyball spielen oder sich an der Strandbar Süßes, Eis und Trinken kaufen? Das ist im Prinzregentenbad während der gesamten Sommersaison möglich – und bis auf den regulären Badeeintritt kostenlos.

Kino am Olympiasee und „EM am Olympiasee”

Münchens beliebtestes OpenAir-Kino gibt es auch in diesem Sommer wieder. Vom 11. Mai bis 11. September wird Kinoliebhabern auf der Liegewiese der Olympia- Schwimmhalle alles geboten, was das Herz begehrt: Die tolle Kulisse des Olympiaparks, romantische Love-Seats, köstliche Cocktails und eine tolle Speisenauswahl. Film ab für großes Kino unterm Sternenhimmel. Übrigens werden auch alle Spiele der Fußball-Europameisterschaft mit deutscher Beteiligung gezeigt. Programminfos und Tickets auf www.kinoamolympiasee.de sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen.

Qi Gong im Südbad und Schyrenbad

Eine sinnvolle Ergänzung zur Bewegung im Wasser bietet Qi Gong – eine Kombination aus dynamischen Übungen und Meditation. Badbesucherinnen und -besucher können am Qi Gong-Angebot bei gutem Wetter ab 5. Mai jeden Donnerstag um 9.30 Uhr auf der Liegewiese im Schyrenbad und um 10.45 Uhr auf der Liegewiese im Südbad wahrnehmen. Die Teilnahme ist bis auf den regulären Badeintritt kostenlos.

Zusatzangebote in den Freibädern

  • Kioske und kleine Biergärten sorgen für das leibliche Wohl der Badegäste.
  • Es gibt vor Ort eine breite Palette an Badeartikeln: von Badekleidung und -schuhen, über Taschen und Kinderspiel- zeug bis zu Sonnenschutzmitteln.
  • Im Bad Georgenschwaige, Dante-Freibad, Naturbad Maria Einsiedel, Prinzregentenbad, Schyrenbad und Ungererbad kann man für 40 Euro ein Gepäckfach für die Sommersaison mieten.
  • Im Bad Georgenschwaige, Naturbad Maria Einsiedel, Ungererbad und Schyrenbad kann man für 3 Euro pro Tag einen Liegestuhl leihen.

Münchens Hallenbäder und Saunen auch im Sommer geöffnet

An kühlen und regnerischen Tagen bieten die SWM Hallenbäder und Saunalandschaften alternative Wohlfühlorte. Sie sind den ganzen Sommer über geöffnet (Ausnahme Revision, Zeitplan auf www.swm.de). Große Außenbereiche und – becken laden auch bei schönem Wetter zu erholsamen oder sportlichen Stunden in die SWM Hallenbäder ein.

An heißen Tagen verschwinden im Südbad in Sendling Teile der Glasfassade im Boden und es wird zu Münchens einzigem „Freibad mit Dach“ – mit direktem Zugang zu Liegewiese und Sonnenterrasse. Übrigens: Hier entfällt den Sommer über die Zeitbegrenzung für den Schwimmbadbesuch.

Als besonderes Sommerangebot heben die SWM vom 1. Mai bis einschließlich 31. August die Zeitbegrenzung in allen M-Saunen auf!

Sanierung und Umbau der Olympia-Schwimmhalle

Am Montag, 9. Mai, beginnt die Sanierung der Olympia-Schwimmhalle; Becken, Sauna und M-Fitnesscenter bleiben bis 22. Mai geschlossen. Ab Montag, 23. Mai, hat das M-Fitnesscenter wieder geöffnet. Wettkampf- und Sprungbecken sowie Saunabereich stehen ab Montag, 30. Mai, wieder zu Verfügung.

Auf www.swm.de/osh haben die SWM alle Informationen zusammengefasst.

Das Kursangebot im Sommer 2016

Beliebt in den M-Bädern sind die Fitness- und Aqua-Kurse, die unter fachkundiger Leitung das ganze Jahr hindurch angeboten werden. Aqua-Fitness, Aqua-Aerobic, Aqua-Fatburner, Aqua-Jogging, rhythmische Wassergymnastik – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Weiterhin bieten die M-Bäder Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene an: klassischer Unterricht für Anfänger ebenso wie Kurse, um den Stil zu verbessern. Angebote, Termine und Preise finden sich im Programm „Besser in Form mit M.“ an den Badkassen und auf www.swm.de/aquakurse. Man kann den gewünschten Kurs auch bequem online buchen.

Übrigens: Für die zahlreichen offenen Kursangebote ist keine Anmeldung nötig! An ihnen kann man nach Lust und Laune auch spontan teilnehmen.

Die M-Bäder freuen sich auf eine schöne, sonnige Freibadsaison 2016 und wünschen Ihren Badegästen einen tollen Sommer in den M-Bädern!

SWM; Titelfoto: Robert Götzfried

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 01:46Die Arabella Nachrichten vom Donnerstag, 1.05.2025 um 18:06 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
Flesh For Fantasy
Billy Idol
Mehr