Arabella-Aktuell
Nela, Nobby, Hellabrunn

Die Hellabrunner Eisbären Nela und Nobby sind gut angekommen!

Wie bereits angekündigt war es für die zwei Eisbären höchste Zeit, ihre Mutter zu verlassen und sich eigene Reviere zu suchen. Dabei war das europäische Erhaltungszuchtprogramm behilflich, das als neue Heimat für Nobby den englischen Yorkshire Wildlife Park in der Nähe von Doncaster und für Nela den Wildlands Adventure Zoo im holländischen Emmen ausgewählt hat.

Bereits seit einigen Wochen haben sich die zwei Bären mit einem speziellen Kistentraining auf die Reise vorbereitet. Den Erfolg dieses Trainings konnte man am Dienstag beobachten. Nela, die als erste verladen werden sollte, ging, wie in der Trainingssituation geübt, ohne zu zögern in ihre Kiste. Von der Einstiegskiste musste sie dann noch weiter in ihre Transportbox umsteigen. Diese, für sie neue Situation, meisterte sie aber, auf Zuruf ihrer Tierpfleger, sehr schnell und souverän. Auch die Fahrt mit dem Gabelstapler und die Verladung in den LKW ließ sie relativ gelassen.

Nobby, der als zweiter verladen wurde, war etwas vorsichtiger und hat einige Zeit einen Fuß in der Tür gelassen. Somit mussten die Tierpfleger Geduld beweisen, bis sie die Transportkiste schließen konnten. Im Anschluss konnte auch er in den speziell ausgestatteten LKW zum Transport verladen werden. Während der Fahrt waren die Eisbären ruhig und entspannt. „Das lange Training und die Gewöhnung an die Transportkisten haben sich damit für die Tiere ausgezahlt“, erklärt Zoodirektor Rasem Baban. „Unsere Tierpfleger haben mit dem Training einen sehr guten Job gemacht. Gerade während dem Verladevorgang konnte man gut beobachten, welches Vertrauen zwischen den Eisbären und den Tierpflegern besteht“, so Baban weiter.

Für die Tierpfleger und alle Zoomitarbeiter war der Abschied nicht leicht, da die beiden in den letzten zwei Jahren allen ans Herz gewachsen sind. Auch Christine Strobl, Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende des Tierparks, hatte für die Eisbärenzwillinge immer ein besonderes Faible: „Nela und Nobby werden uns allen sehr fehlen, wenn sie nun nicht mehr in der Hellabrunner Polarwelt herumtollen. Wir wissen aber, dass in Holland und England jeweils gleichaltrige und gleichgeschlechtliche Gefährten auf Nela und Nobby warten und dies genau das Richtige ist für die beiden.“

Nela hat in Emmen nun Zeit, sich an die neue Umgebung zu gewöhnen, bevor sie die zwei gleichaltrigen Spielgefährten, die bereits in Emmen leben, zum ersten Mal, noch durch ein Gitter getrennt, treffen wird. In dem neuen Zoo hat sie eine komplett neu gebaute, mehr als 4.700 Quadratmeter große Eisbärenanlage zum Spielen und Toben. Auch Nobby kann zuerst seine neue, fast 10.000 Quadratmeter große Anlage erkunden, bevor er gemeinsam mit einem weiteren, männlichen Eisbären eine Junggesellen-Gruppe gründen wird.

Auf dem youtube-Kanal des Tierparks Hellabrunn gibt es für alle Interessierten einen Film von der Verladung und Abreise der Eisbärenzwillinge:  

https://youtu.be/mjhEF_VHceo

Mit den Eltern Giovanna und Yoghi können die Tierparkbesucher in München auch weiterhin Eisbären hautnah erleben.

Hintergrund-Infos zu den Hellabrunner Eisbären:

Die Eisbärenzwillinge Nela und Nobby wurden am 9. Dezember 2013 geboren. Weltweit erstmalig konnte der Münchner Tierpark Hellabrunn mit Farb-Videoaufnahmen die Entwicklung von Eisbären in den ersten Monaten, die sie mit der Mutter in der Wurfbox (bzw. in der Natur in einer Eishöhle) verbringen, zeigen. Dies war wissenschaftlich von großer Bedeutung.

Eisbärenmama Giovanna wurde am 28. November 2006 in Fasano in Italien geboren. Im Januar 2008 kam sie nach Hellabrunn. Die Zeit während des Umbaus der Hellabrunner Polarwelt in den Jahren 2009 und 2010 verbrachten Giovanna und Yoghi (geboren am 29.11.1999 im italienischen Pistoia) in Berlin. Dort war Giovanna Knuts erste Spielgefährtin. Seit 2010 leben Yoghi und Giovanna als harmonisches Eisbärenpaar gemeinsam in Hellabrunn. Yoghi deckte Giovanna zu Ostern 2013. Bis Ende des Sommers entwickelten sich nach der sogenannten Keimruhe aus dem befruchteten Ei die Embryos und begannen zu wachsen. Danach dauerte die Tragezeit nur noch etwa acht Wochen.

Der Vater der Eisbärenzwillinge, der 16-jährige Yoghi, lebte von 12. März bis 6. Oktober 2014 durch Vermittlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogramms (EEP) in der Wilhelma in Stuttgart, wo er Eisbärin Corinna Gesellschaft leistete. Für Jungtiere stellt ein Eisbärenvater eine potenzielle Gefahr dar, da er sogar seinen eigenen Nachwuchs als potenzielle Beute sieht und fressen könnte. Aus diesem Grund leben Nela und Nobby getrennt von ihrem Vater.

Seit 23.12.2015 hält sich Giovanna wieder gemeinsam mit Yoghi auf einer Anlage auf. Die beiden verstehen sich erneut hervorragend.

Tierpark Hellabrunn, Fotos: Marc Müller

Auch interessant

Arabella Webradio

Logo Webradio Radio Arabella München — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Bayern — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Golden Oldies — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 80er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Classic Rock — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 70er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella 90er — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Latino — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH
Logo Webradio Arabella Christmas — © Radio Arabella Studiobetriebsges. mbH

Podcasts

Arabella Musik Podcast 04:49Arabella Musik Podcast Special: Major Tom - völlig losgelöst
Alle Folgen
Fußball EM Kinder — © SeventyFour / iStockDie Arabella München EM Minis 00:49Arabella München EM Minis –  Türkei
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
 — © Bild: Adobe Stock / © candy1812Die Arabella Schulweginitiative 11:42Schulweginitiative: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann im Interview
Alle Folgen
Cover Vorsicht TrickbetrugVorsicht Trickbetrug! 24:10Fakeshops im Internet und warum die Polizei machtlos erscheint
Alle Folgen
Die Zukunft der Mobilität 17:01Folge 14 - Werden wir Zukunft Beifahrer im eigenen Auto?
Alle Folgen
GreenTalk 29:37Besser leben ohne Auto
Alle Folgen

Zum Nachhören

News zum Nachhören 02:32Die Arabella Nachrichten vom Samstag, 24.05.2025 um 22:59 Uhr
Alle Folgen
Verkehrs-Service 00:34Der Arabella Verkehrs-Service vom Freitag, 15.12.2023 um 10:06 Uhr
Alle Folgen
Kinotipp 01:13Kinotipp: The Amateur
Alle Folgen
Samstags-Lifehack mit Simon 00:48Spargel frisch halten
Alle Folgen
Der Radio Arabella Liebling der Woche 00:37Hoch Zacharias
Alle Folgen
Lieblingsplätze der Arabella Moderatoren 01:10Der Lieblingsplatz von Martin Bruckmeier
Alle Folgen
100 Gründe München und die ganze Region zu lieben 00:42100 Gründe München und die ganze Region zu lieben: Uschi Glas
Alle Folgen
It Ain't Over Til It's Over
Lenny Kravitz
Mehr